Porto Torres, Adrianas Abenteuer: Mit 15 Jahren im Nationalrat der Mädchen und Jungen
Schon sehr jung beschloss sie, die Initiative zu ergreifen, die Minderjährige im Alter von 13 bis 17 Jahren einbezieht und zu Protagonisten machtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ihr Name ist Adriana Garcia La Mantia, sie ist erst 15 Jahre alt, sie bereitet sich auf den Besuch der zweiten Klasse des Sportwissenschaftlichen Gymnasiums des Paglietti Higher Institute in Porto Torres vor, aber in ihrer Freizeit ist sie eine echte Pfadfinderin der Welt Turritano Cngei-Gruppe. Von hier aus wurde sie als Mitglied des Cnrr, des Nationalen Rates der Mädchen und Jungen, ausgewählt, der in Rom von der Garantenbehörde für die Rechte von Kindern und Jugendlichen gegründeten Einrichtung, die Minderjährige im Alter von 13 bis 17 Jahren einbezieht und zu Protagonisten macht.
Fünfzig junge Menschen aus unterschiedlichen sozialen und territorialen Realitäten in ganz Italien mit der Möglichkeit, sich mit verschiedenen gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen. Die Jugendlichen arbeiten in thematischen Kommissionen im Viermonatsrhythmus, treffen sich über das Internet, einmal im Monat im Plenum in Zehnergruppen und alle vier Monate in Rom zu einer persönlichen Diskussion. In dieser Sitzung werden sie sich mit Drogenmissbrauch und -sucht, aktiver Bürgerschaft und Problemen der Kinderarbeit befassen.
„Es ist eine großartige Gelegenheit für mich, wichtige Themen anzusprechen, um Initiativen zu entwickeln, die mein Land betreffen“, erklärt Adriana Garcia La Mantia. „Seit einiger Zeit beschäftige ich mich bei den Pfadfindern zwischen Veranstaltungen und Freiwilligenarbeit mit Problemen und dem Wohl unserer Stadt.“ Und genau aus diesem Grund freue ich mich, Teil des Cnrr zu sein, der mir die Möglichkeit bietet, mich mit anderen jungen Menschen zu vergleichen, mit denen ich Initiativen ins Leben rufen kann, die durch entsprechende Überlegungen zur Verbesserung und Lösung etwaiger Probleme beitragen können.“ Es wurde von seinen technischen Camp-Scout-Leitern aufgrund seiner Teilnahme an den Reporterprojekten des Camps vorgeschlagen. Adriana erhielt die Nachricht von ihrem Eintritt in das Cnrr von ihrer Leiterin der Pfadfinderabteilung, Sandra Contini. Eine einzigartige Erfahrung, um weiter zu wachsen und sich als aktiver Teil der Gemeinschaft zu fühlen.