In Quartu Sant'Elena wurden 25 Meeresschildkröten gerettet, die den Weg nach Hause „verloren“ hatten.

Es geschah in Poetto, wo die Exemplare nach dem Schlüpfen, anstatt zum Strand zu marschieren, den falschen Weg einschlugen, nämlich den Radweg, der entlang der Küste verläuft. Bürger meldeten ihre Anwesenheit. Vor Ort die Intervention des Personals des Marinestützpunkts des Forstkorps von Cagliari. Von der Einsatzzentrale alarmiert, begab er sich sofort zu dem Bereich neben der Badeanstalt Octagon und fand weitere 25 kleine Schildkröten vor, die desorientiert im Sonnenlicht umherirrten.

1080p (1).mp4

Die Forstpatrouille hat sie geborgen und gleichzeitig das regionale Netzwerk zum Schutz der Meeresfauna alarmiert. Dank des Eingreifens der Biologen des Villasimius AMP konnten die kleinen Schildkröten in Sicherheit gebracht werden: Sie wurden in einem sterilen Behälter gesammelt und dann völlig sicher aus dem Golfmeer entlassen.

Das Caretta caretta-Nest, aus dem sie geboren wurden, gehörte nicht zu den neun auf Sardinien bekannten Nestern, die vom Regionalen Netzwerk sowie vom Forstkorps lokalisiert und ständig überwacht wurden. Der Einsatz und die Rettung waren auch dank der Mitarbeit der Bürger erfolgreich, die das Forstamt über die Umweltnotrufnummer 1515 alarmierten.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata