Antonio Maria Pani, der 64-Jährige, der gestern Abend in Ozieri in der Region Sassari seine Wohnung mit Gas übergossen und dann die Notrufnummer 112 angerufen und gesagt hat: „Ich habe meine Frau getötet“ , könnte ein Massaker an den Carabinieri verübt haben .

Vielleicht eine Falle, aber das muss noch überprüft werden , die er gegen die Ordnungskräfte vorbereitet hatte: Der Mann scheint die Polizei und die Carabinieri zu hassen, weil er sie für die Trennung von seiner Frau verantwortlich macht, die ihn vor Jahren wegen Misshandlung angezeigt hatte. Und erst vor wenigen Tagen war er vom Gericht in Sassari verurteilt worden, weil er für die Beschädigung der Gedenktafel des Carabiniere Walter Frau verantwortlich gemacht wurde, der 1995 in Chilivani bei einem Feuergefecht mit einer Räuberbande getötet wurde, die einen Überfall auf einen Geldtransporter vorbereitete.

Im Inneren des Hauses in einem Gebäude in der Via Meridda im Stadtteil Tramentu befand sich ein ferngesteuerter Auslöser. Pani hatte sich in einem eigenhändig gegrabenen unterirdischen Bunker im Hof versteckt und wartete auf die Ankunft der Carabinieri, bereit, die Wohnung mit einer Fernbedienung in die Luft zu sprengen . Es ist nicht klar, warum er im letzten Moment aufgab.

Nachdem die Feuerwehrleute die Haustür des Hauses aufgebrochen hatten, in dem sie befürchteten, Panis Frau ermordet aufzufinden, das Gas abgestellt hatten und feststellten, dass niemand in der Wohnung war, wurde den Männern der Carabinieri sofort klar, dass es sich um eine Falle handelte . Anschließend suchten sie telefonisch nach der Frau, die in einer anderen Gemeinde lebt, und vergewisserten sich, dass es ihr gut ging. Nach etwa einer Stunde allgemeiner Alarmbereitschaft, in der sich die Bewohner des Viertels aus Angst vor einer Waffe in ihren Häusern eingeschlossen hatten, fanden die Soldaten der Kompanie Ozieri unter der Führung von Major Gabriele Tronca den Mann in seinem unterirdischen Bunker und nahmen ihn fest, ohne dass dieser Widerstand leistete.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der 64-Jährige anschließend in das Gefängnis von Bancali überstellt: Ihm werden versuchter Massaker, Vortäuschung einer Straftat und Bedrohung eines Amtsträgers vorgeworfen. Die Validierung wird jedoch nicht heute stattfinden .

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata