Oristano, neun Diebstähle in wenigen Monaten: Ein Seriendieb festgenommen
Unter den verschiedenen gestohlenen Gegenständen befanden sich Geld, Schmuck, Dutzende Uhren und zwei Fernseher; ein Teil der gestohlenen Waren konnte sichergestellt werdenEr hatte innerhalb weniger Monate und in verschiedenen Situationen zahlreiche Gegenstände sowie Geld gestohlen. Für insgesamt mindestens neun mehrfach schwere Diebstähle im gewerblichen Bereich, an Kassen in Autowaschanlagen, an städtischen Parkuhren und in Privathäusern. Nach einer langen Suche gelang es der Polizei von Oristano – koordiniert von der örtlichen Staatsanwaltschaft –, einen jungen Mann aus der Gegend zu identifizieren und festzunehmen, bei dem es sich vermutlich um den Seriendieb handelte.
Trotz der Verwendung von Kapuzen und Masken, um nicht erkannt zu werden, identifizierte ihn das Fliegertrupp des Polizeipräsidiums in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei von Oristano nach einigen Wochen Arbeit: Alle für die Vorsichtsmaßnahme erforderlichen Beweise wurden gesammelt die Verhaftung . Der Mann wurde seit einigen Wochen von zu Hause vermisst: Nach einigen Tagen der Suche wurde er in einer Unterkunft in Oristano gefunden, wo er zusammen mit seiner Partnerin unter falschem Namen wohnte.
Seit letztem September hatte der festgenommene Mann eine Reihe schwerer Diebstähle begangen , die zunächst einige Gewerbebetriebe der Stadt zum Weiterverkauf von Haushaltsgeräten, Mobiltelefonen und Computerausrüstung betrafen, dann eine Bar, aus der er nach dem Einschlagen einer Glasscheibe auszog Zu dem in der Kasse enthaltenen Geld gehörten auch ein 40-Zoll-Fernseher, ein Alexa-Gerät, einige persönliche Dokumente und eine Bankomatkarte, von der er einige hundert Euro abgehoben hatte.
Am 13., 14. und 16. September war der Mann für drei verschiedene Diebstähle an den Parkuhren von ebenso vielen verschiedenen Parkhäusern verantwortlich, die von der Konsortialgesellschaft Stop srl verwaltet wurden: Die Beute belief sich auf einige Hundert Euro, der Schaden belief sich auf mehrere hundert Euro auf mehrere Tausend . Aufgrund dieser Tatsachen handelt es sich bei den Anklagen um Diebstahl in mehrfacher Schwere, da er an Gegenständen begangen wurde, die für den öffentlichen Dienst bestimmt waren, wobei drei automatische Kassen und eine Zahlungssäule zerstört wurden.
Anschließend betrat der junge Mann am 27. September das Atelier eines bekannten Oristano-Profis und ein diesem gehörendes Haus im Zentrum von Oristano. Von hier aus stahl er, nachdem er das Eingangsschloss aufgebrochen hatte, einige wertvolle Füllfederhalter, einen 55-Zoll-Fernseher, einige Uhren sowie die Schlüssel für das Auto des Sohnes des Besitzers und den Ort, an dem er arbeitet .
Am nächsten Tag verschaffte er sich dann über eine Veranda und nach Aufbrechen einer Fenstertür Zutritt zu einem anderen Haus, das einem bekannten örtlichen Unternehmer gehörte, und stahl aus diesem etwa dreißig Uhren verschiedener Marken im Gesamtwert von mehreren zehn Euro Tausende Euro sowie zwei Notebooks, ein Tablet und etwas Gold- und Silberschmuck, ohne dass es ihnen jedoch gelang, den Safe aufzubrechen . Einige Tage später kam es erneut zu einem Versuch, der jedoch von den Eigentümern auf Anweisung der Ermittler geleert und offen gelassen worden war. Bei dieser Gelegenheit stahl er ein Messingsaxophon, eine Geige, drei weitere Uhren und diversen weiteren Gold- und Silberschmuck, den er beim ersten Zugriff nicht gefunden hatte .
Am 1. Oktober drang der heutige Festgenommene dann in die Wohnung eines seiner Verwandten, bei dem er ebenfalls gewohnt hatte, ein, um 1000 Euro Bargeld aus einer Handtasche zu stehlen. Der Diebstahl ereignete sich in den frühen Morgenstunden, als die Eigentümer des Hauses aufgrund ihrer beruflichen Verpflichtungen abwesend waren, eine Tatsache, die dem Dieb wohlbekannt war. Schließlich wurde auch die unerlaubte Verwendung der Geldautomatenkarte der Mutter bestritten: Mehrfach habe er, nachdem er sie in Besitz genommen hatte, mehrere hundert Euro zu ihren Gunsten überwiesen .
Im Rahmen der komplexen Ermittlungstätigkeit des Flying Squad wurden zahlreiche Beweisstücke gegen die festgenommene Person gesammelt: darunter einige Schuhabdrücke, die in den eingebrochenen Wohnungen zurückgeblieben waren und genau denen entsprachen, die die festgenommene Person bei der ersten Durchsuchung trug . Darüber hinaus stellte die örtliche Polizei die aufgezeichneten Bilder der Videoüberwachungssysteme zur Verfügung. Derzeit laufen Ermittlungen zu anderen ähnlichen Verbrechen, die kürzlich in der Stadt begangen wurden: Die Durchsuchungen des Diebes ermöglichten die Wiedererlangung eines Teils der gestohlenen Waren, die bald an ihre rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden.
(Unioneonline/r.sp.)