Sein Name steht in allen Zeitungen der Welt, Abu Muhammad al Jolani ist der Anführer der Dschihadistenfront, die das Regime des syrischen Autokraten Baschar al-Assad stürzte. Ein Charakter, der für das 10-Millionen-Dollar-Kopfgeld bekannt ist, das die Vereinigten Staaten auf seinen Kopf ausgesetzt hatten, und für die Verbindung seiner Formation Jabhat al-Nuṣra mit Al-Qaida , zumindest bis 2016.

Jabhat al-Nuṣra ist die bewaffnete Gruppe, die offenbar bis Mai 2018 auf Sardinien aktiv war , als auf der Insel und in der Lombardei eine Operation ausgelöst wurde (etwa fünfzehn Festnahmen), die einen Geldfluss stoppte, der für den Kauf von Waffen, Medikamenten und Transportern bestimmt war und Ausrüstung, die im Krieg gegen Assad verwendet wurden. Und in Olbia gibt es den Ermittlern zufolge die „Angestellten“ des Dschihadismus, Geschäftsleute, die „mit einer Geldzählmaschine in der Aktentasche herumlaufen“.

Die Hauptfigur dieser Geschichte ist der syrische Impresario Anwar Daadooue. Nach Angaben der DDA von Cagliari ist er der „Angestellte“, der die Gelder für Jabhat al Nusra sammelt . Die Mitarbeiter der Digos von Sassari finden ihr „Repräsentanzbüro“ bis Oktober 2017 in der syrischen Stadt Raqqa, der Hauptstadt des schwarzen Kalifats, geöffnet. Anwar Daadoue, 55 Jahre alt, ist keine Figur, die in Olbia unbemerkt bleibt 2018 (als er sich in Luft auflöst) ist er Eigentümer von Baufirmen, die wichtige öffentliche Aufträge erhalten und Arbeiten im ehemaligen Arsenal von La durchgeführt haben Maddalena (G8-Baustelle), im Flughafen Costa Smeralda und im Mater Olbia sowie an verschiedenen Orten in der Gegend von Sassarese (Stintino) . Er entging 2018 der Festnahme, wurde jedoch in Dänemark angehalten und in die Gefängniszelle einer Strafanstalt in Kopenhagen verlegt kurz vor der Auslieferung nach Italien Die Verteidiger von Anwar Daadoue (die Strafverteidiger Angelo Merlini und Donatella Corronciu) haben stets behauptet, er sei kein Terrorist, sondern ein Gegner des Diktators Assad.

Im vergangenen Mai bestätigte das Kassationsgericht Daadoues Verurteilung zu sieben Jahren Gefängnis (zusammen mit zwei weiteren Personen) wegen Unterstützung der Terrororganisation Jabhat al-Nuṣra. Offenbar befindet sich der Impresario derzeit als Sieger in der syrischen Stadt Idlib, wo die Post-Assad-Regierung Gestalt annimmt.

© Riproduzione riservata