Heute begannen die Bergungsarbeiten für die Yacht Atina , das 47 Meter lange Boot unter der Flagge der Cookinseln, das am 10. August vor dem Strand von Le Saline im Golf von Olbia im Meer versank , nachdem an Bord ein Feuer ausgebrochen war.

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt: Den Menschen an Bord des Bootes war es gelungen, sich durch die Flucht auf einem Beiboot zu retten .

Das Wrack liegt derzeit auf einem 8 Meter tiefen Meeresboden und wird von der Küstenwache ständig mit Satelliteninstrumenten überwacht , um die Meeresumwelt zu schützen.

In den letzten Tagen wurden von einem spezialisierten Unternehmen mehrere Unterwasserinspektionen durchgeführt, die das Fehlen nennenswerter Kraftstofflecks am Rumpf aufzeigten: Es wurden einige kleine Diesellecks festgestellt, die von dem im 24-Stunden-Bereich anwesenden Team sofort eingedämmt und beseitigt wurden. am 24.

In den letzten Tagen hat dasselbe Unternehmen im Auftrag des Eigners Schritte unternommen, um den Kraftstoffinhalt in den Tanks des Schiffes zu quantifizieren , und dabei insgesamt etwa 25 Kubikmeter Diesel gefunden. Heute beginnen die Enttankungsarbeiten zur Entnahme des gesamten Treibstoffs, der für die anschließenden Bergungs- und Schwimmphasen des Wracks erforderlich ist.

Die Operation wird in 4-5 Tagen abgeschlossen sein.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata