Offshore-Windkraft, staatlicher Blitzangriff in Portoscuso: Ministerielle Task Force für grünes Licht für den Park
Iglesias gegen die Türme im Wasser vor Carloforte. Der Hundertjährige Salvatore Greco, ein Leben in den Fallen: „Lasst uns die Invasion blockieren“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein ausgewachsener Blitzschlag . Eine echte „ Inbetriebnahme“ Sardiniens, einschließlich der Landung eines Minister-„Zuges“ gestern auf der Insel, um grünes Licht für den ersten Offshore-Windpark vor der Küste von Iglesiente zu geben.
Auf dem Sulcis-Kai wird Roberto Bardari, Mitglied der PNRR-PNIEC-Kommission, als verantwortlicher Kommissar für das Verfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung zusammen mit sieben weiteren Mitgliedern der ministeriellen Task Force anwesend sein. Die staatliche Inspektion wird sich auf das schwimmende Windparkprojekt an den Küsten zwischen Portoscuso und Carloforte konzentrieren, das 42 300 Meter hohe Stahlwolkenkratzer umfasst, die Eni kürzlich über das Unternehmen Ichnusa Wind Power Srl „gekauft“ hat
An vorderster Front im Kampf gegen die Invasion steht neben den Gemeinden der hundertjährige Salvatore Greco und Schirmherr der Thunfischfischerei in Carloforte : „Lasst uns die Invasion blockieren, lasst uns unser Meer verteidigen.“
Weitere Details und Einblicke im Artikel von Adriano Secci in der Zeitung am Kiosk und in der App.