Die Carabinieri haben drei Personen identifiziert und festgenommen, die für mehrere Diebstähle und Raubüberfälle verantwortlich sein sollen, die in den letzten Wochen an der Costa Smeralda begangen wurden.

Den drei Festgenommenen – offenbar Franzosen maghrebinischer Herkunft – wird vorgeworfen, einer deutschen Touristin in Porto Cervo eine Uhr im Wert von über 350.000 Euro geraubt zu haben. Bei einem Kampf stürzte die Frau und wurde mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus eingeliefert.

Die vom Sicherheitsdienst des Costa-Smeralda-Konsortiums aufgenommenen Bilder waren entscheidend für die Identifizierung der Verdächtigen. Die Carabinieri haben drei Männer identifiziert, die auch andere Diebstähle begangen haben. Insbesondere sollen sie in den letzten Tagen – es kommt ihnen vor, als wäre es gestern gewesen, aber die Bestätigung steht noch aus – einer Touristin eine weitere sehr wertvolle Uhr gestohlen haben.

Die Carabinieri haben ihre Spur nach dieser jüngsten Aktion abgefangen: Die Festnahme erfolgte in Olbia, als die drei einen Mietwagen wechselten.

Den Ermittlungen zufolge war das mutmaßliche Diebestrio auch für Wohnungseinbrüche verantwortlich: Es handelte sich um eine spezialisierte Bande, die in ganz Europa zuschlug.

Die drei Täter, die mit unverhüllten Gesichtern unterwegs waren, wurden Berichten zufolge von einem der Opfer identifiziert, nachdem ihm Aufnahmen des Videoüberwachungssystems des Costa Smeralda-Konsortiums gezeigt worden waren. Dies erwies sich als entscheidend. Die Gruppe bewegte sich mit hoher Geschwindigkeit und Aufmerksamkeit und wählte sorgfältig Personen aus, die beim Bummeln durch Luxusboutiquen, exklusive Restaurants und Bars hochwertige Markenuhren trugen.

© Riproduzione riservata