Nora, die Rückkehr der Märtyrerin: Sant'Efisio entzündet Andacht in der kleinen Opferkirche
Hier in der kleinen Kirche mit Blick auf das Meer ist die jahrhundertelange Reise abgeschlossen, jetzt in ihrer 369. AusgabePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er ist wieder dort, wo alles begann. Sant'Efisio erreichte Nora inmitten von Menschenmengen und Stille voller Glauben, genau an dem Ort, wo er den Märtyrertod erlitt. Hier, in der kleinen Kirche mit Blick auf das Meer, findet der spirituelle Mittelpunkt einer jahrhundertelangen Pilgerfahrt statt, die nun zum 369. Mal stattfindet.
Die Gläubigen versammelten sich um die Statue des Heiligen und kamen in einer Prozession an, nachdem sie tagelang unter Andacht, Bitten und Versprechen gewandert waren.
Als Vertreterin der Gemeinde Cagliari ist Alter Nos Marzia Cilloccu die symbolische Anführerin der Volksabstimmung. Der Erzbischof von Cagliari, Giuseppe Baturi, zelebrierte die Messe in der überfüllten Kirche.
Während sie auf den Beginn der Messe warteten, verlieh ein uralter Klang der Seele der Menschen eine Stimme: Luigi Lai, eine lebende Legende der Launeddas, 96 Jahre alt, spielte „sein Bambine“ – wie er seine Instrumente nennt – und sorgte für einen Moment purer Emotionen. Seine Töne hallten wie ein Segen über den Platz.
Sant'Efisio heute in Nora, um 18.30 Uhr wird der Heilige auf den Schultern der Brüder zu den archäologischen Ausgrabungen von Nora getragen und dann über den Strand zurück in die Pfarrei Pula gebracht, wo die Heilige Messe gefeiert wird. Nach diesem Ritus wird der glorreiche Märtyrer seine Reise nach Cagliari fortsetzen und sein Gelübde wird erneut erfüllt.