Neues Fischsterben im Terramaini-Kanal: das seltsame Phänomen an einem kalten Wintertag
Dies geschieht zyklisch, wenn anormale Hitze die Sauerstoffanreicherung des Wassers verringert. Aber dieses Mal ist es anders: Und es gibt diejenigen, die einen möglichen Austritt von Schadstoffen vermutenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neues Fischsterben in Molentargius, im Terramaini-Kanal: ein leider häufiges Phänomen, wenn es heiß ist. Allerdings ist es äußerst seltsam, jetzt, wo die Winterkälte auf Sardinien Einzug gehalten hat.
Das Fischmassaker kommt es meist zu Jahreszeitenwechseln , wenn ungewöhnliche Hitzewellen die Sauerstoffversorgung des Wassers verringern. Der mit erstickten Fischen gefüllt ist.
Dieses Mal geschah es jedoch mitten im Winter , und das ist ungewöhnlich bei den kalten Temperaturen, die diese Stunden charakterisieren.
Ist das Wasser durch ausgetretene Schadstoffe trüb geworden? Viele Leute fragen das, und tatsächlich ist die Hypothese plausibel, obwohl es derzeit keine Bestätigung gibt.
Mittlerweile füllen Bilder von toten Fischen die sozialen Netzwerke der Cagliarier.
(Uniononline)