Drei Wochen geöffnet, jetzt wieder geschlossen. Im Arexini-Tunnel in Muravera an der Staatsstraße 125 „Orientale Sarda“ ist alles bereit für den Beginn der letzten Phase der Modernisierungsarbeiten. Die Baustelle war am 17. April vorübergehend eingestellt worden, um Verkehrsbehinderungen während der Ferienzeit zu begrenzen: Am Mittwoch werden die Arbeiten wieder aufgenommen, wobei die unvermeidlichen Störungen bereits seit einiger Zeit bekannt sind .

Die Wiederaufnahme der Aktivitäten macht eine Sperrung des Verkehrs in beide Richtungen erforderlich. Anas hat festgelegt, wie der Verkehr auf Nebenstraßen umgeleitet wird, und zwar gemäß der folgenden Alternativroute:

- Der Verkehr in Richtung Tortolì wird an der Kreuzung bei km 39,300 auf die ehemalige Staatsstraße 125 in Richtung der Stadt Muravera umgeleitet, fährt dann auf die Umgehungsstraße (Via Sarrabus), fährt weiter auf der Gemeindestraße und fährt über die Kreuzung bei km 47 wieder auf die Orientale Sarda.

- Der Verkehr in Richtung Cagliari wird stattdessen bei Kilometer 47 in Richtung der Stadt Muravera auf die ehemalige Staatsstraße 125 umgeleitet. Von dort fährt man weiter auf der Gemeindestraße, bis man an der Kreuzung bei Kilometer 39,300 wieder auf die Staatsstraße 125 Var trifft.

Auch die Zufahrt zur Tankstelle am Kilometer 41,650 der Orientale Sarda ist weiterhin gestattet .

Die Arbeiten im Tunnelinneren im Gesamtwert von rund 12 Millionen Euro betreffen die Schaffung einer neuen LED-Beleuchtungsanlage, Sicherheitsbeleuchtungseinrichtungen sowie die Installation neuer Brandschutz- und Belüftungssysteme. Die Wiedereröffnung für den Verkehr wird für den 30. Mai erwartet , also rund viereinhalb Monate nach der Eröffnung der Baustelle am 13. Januar .

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata