Mord in Terralba, Manca: Kleidung des Partners von Battista Manis beschlagnahmt
Den Ermittlern zufolge saß der Geschäftsmann nicht am Steuer des Autos, sondern hatte das Lenkrad verlassen und das Opfer überfahren.Battista Manis, der wegen Mordes verhaftete Geschäftsmann
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neue Sachverständigenuntersuchungen der Kleidung und die Rekonstruktion des Unfallhergangs. Die Staatsanwaltschaft geht in diese Richtung, um den Tod von Claudio Manca, dem 49-jährigen Mann aus Terralba, der am 26. September tot in einem Kanal an der Provinzstraße 92 aufgefunden wurde, vollständig aufzuklären .
Laut Staatsanwalt Marco De Crescenzo überfuhr Battista Manis, ein Geschäftsmann aus Terralba, Manca, der mit dem Fahrrad unterwegs war, und schlug ihn anschließend. Er machte ihn für den Brandanschlag auf sein Haus verantwortlich . Manis, der derzeit wegen vorsätzlicher Tötung im Gefängnis sitzt, beteuert zusammen mit den Anwälten Antonio Pinna Spada, Ivano Chiesa und Cristina Mossone seine Unschuld , ist aber derzeit der einzige Verdächtige.
Gerüchten zufolge war er am 25. September nicht der Fahrer des Golfs , der seinem Partner gehörte, sondern geriet ins Schleudern und rammte seinen Rivalen. Da es mehrere Aspekte zu klären gibt und objektive Beweise gesucht werden, beschlagnahmten die Carabinieri neben Manis' Kleidung auch die Hose, das Sweatshirt und das T-Shirt seines Partners (gegen den nicht ermittelt wird) . Die Ermittler gehen davon aus, dass Manis diese Kleidung möglicherweise getragen hat, vielleicht sogar, als er in einer Autowaschanlage in einer Art Pyjama (ähnlich einem Einhorn oder Kaninchen) gefilmt wurde.
Mancas Kleidung wurde bereits auf biologische Spuren untersucht. Am 5. November wird ein Sachverständiger beauftragt, den Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Untersuchung durch den Gerichtsmediziner Roberto Demontis, die Gutachter Domenico Nuvoli und Roberto Tuveri (beauftragt von Fabio Costa, der die Familie des Opfers vertritt) sowie Danilo Fois (Verteidiger) hat bereits ergeben, dass die Spuren am Auto mit denen am Mountainbike des Opfers übereinstimmen.
