Die Staatsanwaltschaft von Tempio Pausania hat die Beschlagnahme des Smartphones einer Frau angeordnet, die angeblich unmittelbar nach dem Mord an Cinzia Pinna, der sich in der Nacht vom 11. auf den 12. September auf dem Anwesen Conca Entosa ereignete, von Emanuele Ragnedda kontaktiert wurde .

Staatsanwältin Noemi Mancini, die gemeinsam mit Staatsanwalt Gregorio Capasso die Mordermittlungen leitet, hat Beweismaterial des Anwalts Umberto Furnari geprüft. Furnari vertritt Rosa Maria Elvo, eine weitere Freundin von Ragnedda, gegen die derzeit wegen Beihilfe ermittelt wird. Laut durchgesickerten Informationen sind Beweise aufgetaucht, die es ermöglichen, die Kontakte zwischen dem geständigen Täter und der entführten Frau sowohl in den Stunden vor als auch unmittelbar nach der Tat zu rekonstruieren .

Ragnedda soll ein Treffen auf dem Anwesen arrangiert haben, wo sich noch immer die Leiche des 33-Jährigen aus Castelsardo befand.

- Neuigkeiten –

© Riproduzione riservata