„Monte Nuovo“-Untersuchung, Tomaso Cocco kehrt (vorläufig) als Chefarzt zurück
Der Anästhesist, der an der Untersuchung mutmaßlicher Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung beteiligt ist, leitet die Schmerztherapie der ASL 8 und wartet auf die Auswahl des ErsatzesPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Anästhesist Tomaso Cocco ist, wenn auch vorübergehend und als Vertretung, zurückgekehrt, um die einfache Abteilungsstruktur für Schmerztherapie der ASL 8 von Cagliari zu leiten.
Die vom Generaldirektor Marcello Tidore unterzeichnete Ernennung nach Einholung der Stellungnahmen des Gesundheitsdirektors Roberto Massazza und des Verwaltungsdirektors Gianluca Calabrò war notwendig, um die administrative Leitung der Struktur für die für die Vervollständigung der Auswahl unbedingt erforderliche Zeit zu gewährleisten eine neue Grundschule.
Im September 2023 war der Arzt aus Cagliari bereits zum Leiter der Abteilung für Schmerztherapie ernannt worden, die im Marino-Krankenhaus in Cagliari eingerichtet wurde: ein Kompetenzzentrum, das die Klinik im Binaghi ablöste. Ein Bezugspunkt für etwa 2.000 Patienten mit Pathologien aller Art, der über einen Zeitraum von zwölf Monaten 10.500 Dienstleistungen erbringen kann, um das Leiden derjenigen zu lindern, die unter chronischen und quälenden Schmerzen leiden.
Einige Monate nach dieser Ernennung wurde Tomaso Cocco im Rahmen der „Monte Nuovo“-Untersuchung verhaftet, einer Untersuchung der Anti-Mafia-Direktion des Bezirks Cagliari und der Carabinieri ROS , die die Existenz einer Mafia-Vereinigung mit dem Ziel vermutet, Verbrechen gegen die Öffentlichkeit zu begehen Verwaltung.
Nach den Rekonstruktionen der Ermittler versammelte die Gruppe Angestellte und historische Vertreter der Nuoro-Kriminalität aus der Vergangenheit, darunter Nicolò Cossu und Tonino Crissantu.
Unter den vielen, gegen die die DDA im Rahmen der Untersuchung ermittelt, befinden sich auch die ehemalige Regionalrätin für Landwirtschaft, Gabriella Murgia, und der Rektor von Sassari, Gavino Mariotti, jetzt Kandidat der Mitte-Rechts-Partei für das Bürgermeisteramt seiner Stadt.
Nach einigen Monaten im Gefängnis (in Uta und dann in Pignatelli in Palermo) wurde Chefarzt Cocco freigelassen . Obwohl das Revisionsgericht von Cagliari die Hypothese einer Mafia-Vereinigung ausgeschlossen hatte und von einer einfachen kriminellen Vereinigung mit dem Ziel ausging, Verbrechen gegen die öffentliche Verwaltung zu begehen , hielten die DDA-Richter den Zusammenhang mit der Mafia und einer angeblichen Geheimvereinigung aufrecht.