„Monte Nuovo“-Ermittlung: Durchsuchungen in ganz Sardinien, Auftauchen von Waffen und neue Verdächtige
Die Operation führte dazu, dass 13 Personen ins Gefängnis kamen, 18 davon unter HausarrestPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
13 Personen im Gefängnis und 18 unter Hausarrest sind das Ergebnis der „Monte Nuovo“-Operation, bei der die Anklage wegen einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung, einer Geheimvereinigung, einer auf Drogenhandel gerichteten Vereinigung, einer durch die Mafia-Methode verschärften Korruption, Unterschlagung und Erpressung erhoben wird Nichteinhaltung der durch die Mafia-Methode verschärften Strafe.
Doch die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen: Die Staatsanwälte Emanuele Secci und Rossana Allieri haben bereits weitere Namen in das Verdächtenregister eingetragen.
Die Durchsuchungen nach der ROS-Razzia vor zwei Tagen hätten zum Fund von Waffen geführt. Es ist nicht bekannt, wie viele geborgen wurden und welcher Art sie angehören, aber Tatsache ist, dass in Ermittlungskreisen die ersten Beweise dafür auftauchen, was sowohl die Anti-Mafia-Direktion des Bezirks Cagliari als auch der Ermittlungsrichter Michele Contini als definiert haben „Gewaltreserve“ oder die Fähigkeit zur Einschüchterung, zu der die Gruppe und insbesondere einige der Verdächtigen aus Nuoro fähig gewesen wären.
Es besteht der Verdacht, dass zu der Geheimvereinigung, von der die Ermittler sprechen, neben dem ehemaligen Entführer Nicolò Cossu (genannt Cioccolato) auch der Orgolese Tonino Crissantu (Neffe von Graziano Mesina) und der Anästhesist Tomaso Cocco sowie weitere Mitglieder gehörten.
Francesco Pinna
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der App
***
LESEN SIE AUCH: