Minister Calderoli in Cagliari: „Ein Ad-hoc-Strategieplan für Sardinien“
Treffen mit den Mehrheitsregionalräten. „Insularität ist ein Ausgangspunkt, aber es wird wenig gegen allgemeine Prinzipien getan, wenn sie nicht in konkrete Fakten umgesetzt werden.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Treffen der Mehrheitsräte mit dem Minister für regionale Angelegenheiten Roberto Calderoli hat im transatlantischen Rahmen der sardischen Versammlung begonnen. Eine Stunde zu spät, weil der Minister vor seiner Ankunft im Gebäude in der Via Roma in der Villa Devoto ein Gespräch mit dem Präsidenten der Region, Christian Solinas, geführt hatte.
Die sardische Spezialität werde durch das Gesetz über die differenzierte Autonomie nicht gefährdet, stellte er sofort klar: „Die sardische Spezialität muss eine Entwicklung erfahren, wie die der anderen Regionen mit Sonderstatut.“ Die sardische Spezialität ist etwas speziell: Es gibt Probleme zu lösen, die mit besonderem Augenmerk und einem Ad-hoc-Strategieplan für Sardinien angegangen werden müssen.“
Sicherlich ist „die Insellage ein Ausgangspunkt, aber es wird wenig gegen allgemeine Prinzipien getan, wenn sie nicht in konkrete Fakten umgesetzt werden“.
Der Minister war bereits in achtzig Prozent der italienischen Regionen mit dem Ziel, den Gesetzentwurf zur differenzierten Autonomie vorzustellen. Die Konfrontation auf der Insel war vom Präsidenten des Regionalrats (und Regionalkoordinator der Liga) Michele Pais stark gewollt. „Heute bringe ich einige Antworten im Hinblick auf die Anwendung differenzierter Autonomie, damit die Insellage Antworten nicht nur in Bezug auf die bereitzustellenden Dienste, sondern auch in Bezug auf die zu bauenden Infrastrukturen findet“, sagte Calderoli.
Zum Dossier des Senate Budget Office, das eine Reihe von Bemerkungen zum Text machte, minimierte er: „Es wurden kritische Bemerkungen gemacht, die nicht auf Zahlen, sondern auf deren Vermutungen beruhten.“ Zu einer Reaktion verpflichtet sich die Generalstaatsrechnungsstelle, die diesen Text bereits abgestempelt hat, ohne die gemeldeten Risiken anzuerkennen ».
Bezüglich der Entscheidung der Opposition im Regionalrat, nicht an der Sitzung teilzunehmen , bemerkte der Minister: „Der Vergleich erfolgt, wenn es zwei sind, im Übrigen denke ich an den Film von Nanni Moretti: Ich werde mehr wahrgenommen, wenn ich.“ Kommst du oder wenn ich nicht komme?».