Konservatorium Sassari: Anmeldungen bis Juli möglich
Über 60 Kurse zwischen zwei und drei Jahren verfügbarPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nicht nur die kanonischen zweijährigen und dreijährigen Studiengänge , sondern auch
die Vorbereitungskurse , die eingerichtet wurden, um denjenigen, die die Zugangsvoraussetzungen für akademische Studiengänge der ersten Stufe nicht erfüllen, eine angemessene Vorbereitung zu ermöglichen, und die Workshops zur Einführung in die Instrumentalpraxis .Das Ausbildungsangebot des Staatlichen Musikkonservatoriums „Luigi Canepa“ in Sassari ist wirklich umfangreich und vielfältig und die Anmeldung für das Studienjahr 2024-2025 wurde am 22. April eröffnet.
Bis zum 22. Juli ist es möglich, sich über ein spezielles Verfahren auf der Website für einen der zahlreichen Kurse des Instituts für Hochschulbildung anzumelden, das akademische Diplome der ersten Stufe für die Dauer von drei Jahren und der zweiten Stufe für beide Studiengänge ausstellt -Jahreszeitraum, der, auch als juristischer Abschluss, dem dreijährigen Studium und dem universitären Masterstudium entspricht. Die Kurse richten sich an die Ausbildung von Musikprofis (Sänger, Instrumentalisten, Leiter von Musikensembles, Komponisten, Jazzmusikern), Experten im Umgang mit modernen Tonaufnahme- und -verarbeitungstechnologien und Lehrern.
Eine gleichzeitige Einschreibung am Konservatorium und an der Universität ist möglich , oder an zwei verschiedenen Studiengängen des Konservatoriums, sofern sich diese in mindestens zwei Dritteln der Ausbildungsaktivitäten hinsichtlich der akademischen Ausbildungspunkte unterscheiden.
Durch die Teilnahme an den akademischen Kursen des Konservatoriums haben Sie Anspruch auf alle Vorteile, die ERSU für Universitätsstudenten bietet, wie z. B. das Studentenhaus, die Kantine, sportliche Aktivitäten und Stipendien. Studierende, die in akademischen Studiengängen eingeschrieben sind, können sich im Rahmen des Erasmus-Plus-Programms auch für ein Auslandsstudium entscheiden.
Besonderes Augenmerk wird auf Kurse gelegt, die nicht im Lehrplan der Schule enthalten sind, wie elektronische Musik, Jazz, Musikpädagogik, Komposition und Leitung von Chor, Orgel und Cembalo Lehrplan.