Kerzen und Gebete, um eine Frau aus Lecco zu täuschen und sie dazu zu bringen, etwa 700 Euro mit einigen Prepaid-Karten zu bezahlen, um sie davon zu überzeugen, dass sie dank Magie mit ihrem Mann zurückkehren würde. Ein Betrug, der, nachdem die Ermittlungen nach Abschluss der Beschwerde eingeleitet wurden, einen Vierzigjährigen aus Cagliari (unterstützt vom Anwalt Pier Andrea Setzu) zusammen mit zwei mutmaßlichen Komplizen aus Cosenza und Avola in Schwierigkeiten brachte. Für alle drei geht Staatsanwältin Simona Galluzzo davon aus, dass es sich bei dem Vorwurf um Betrug handelt.

Durch eine Reihe von Ritualen hätten die drei die Frau davon überzeugt, Kerzen und andere Materialien zu kaufen, um die Ehekrise, die sie dazu veranlasst hatte, ihren Mann zu verlassen, „zu verzaubern“.

Die Ermittlungen wurden kurz vor der Pause im August abgeschlossen, nun wird der Staatsanwalt von Lecco nach der Sommerpause entscheiden, ob er den Richter auffordern soll, die drei Verdächtigen anzuklagen, die behaupten, nichts mit den Streitigkeiten zu tun zu haben.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata