Sie heißt Andrena culucciae und ist eine neue Wildbienenart, die auf der Halbinsel Culuccia in Santa Teresa Gallura entdeckt wurde.

Zwischen den Sanddünen, auf den Blumen der Gattung Armenia pungens, fliegt eine kleine, einsame schwarze Biene von anderthalb Zentimetern Länge. Zwischen Mai und Juni zieht sie über die Küstenvegetation der Insel, die 2017 vom Eigentümer von BasicNet, Marco Boglione, erworben und in eine natürliche Oase und ein Erbe der Artenvielfalt verwandelt wurde.

contentid/13fa58da-9138-4b07-8005-d81e895588b9
contentid/13fa58da-9138-4b07-8005-d81e895588b9

Das zuvor unbekannte Bienenexemplar wurde dank wissenschaftlicher Forschungen der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Roma Tre in Zusammenarbeit mit dem Naturalistischen Observatorium der Insel Culuccia, einem Bezugspunkt für Umweltforschung und -erziehung auf Sardinien, unter den 77 auf Culuccia vorkommenden Arten identifiziert.

Culuccia
Culuccia

Culuccia

Die zu Ehren des Ortes, an dem sie erstmals gefunden wurde, Andrena culucciae genannte Bestäuberart auf dem Vorgebirge ist ein Zeichen für die außergewöhnliche biologische Vielfalt, die sie auszeichnet. Diese wurde auch in anderen Studien untersucht, die sich auf die Weichtiere in den Gewässern rund um die drei Quadratkilometer der Halbinsel und die tagaktiven Schmetterlinge erstrecken, die darüber fliegen.

© Riproduzione riservata