„Ist Franziskus der Gegenpapst?“, torpedierte der Sassari-Priester Ferdinando Maria Cornet
Der Papst hat den inzwischen ehemaligen Pfarrer der Kirchen San Donato und San Sisto aus dem Geistlichen Stand entlassen. Hier ist der GrundPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Papst Franziskus entlässt Fernando Maria Cornet aus dem Geistlichen Stand, zu diesem Zeitpunkt ehemaliger Pfarrer der Kirchen San Donato und San Sisto in Sassari . Und zwar mit einer Mitteilung, in der von einer „höchsten und endgültigen Entscheidung“ und „Verbrechen contra fidem (Schisma)“ die Rede ist. An seiner Stelle wird Pfarrer Don Antonino Canu ernannt, wie die Kanzlei des Erzbischofs mitteilte, mit dem die bereits im historischen Zentrum tätigen Priester von Cottolengo und andere im Pfarrbezirk anwesende Priester zusammenarbeiten werden.
Der Erzbischof von Sassari lädt die Diözesangemeinschaft ein, wie es in der Note der Kanzlei heißt, für die Einheit der Kirche zu beten und dabei zu bedenken, dass Christen neben der Blutsbande und der Zugehörigkeit zur gemeinsamen Menschheitsfamilie „Gott als ihren Vater haben und.“ die Kirche als einzige Mutter“, und sie sind Teil desselben Leibes Christi, dessen Mitglieder sie sind. „Die Mitglieder Christi dürfen nicht miteinander in Konflikt geraten; alle, die seinen Körper bilden, müssen jeweils ihr eigenes Amt ausüben... damit es im Körper keine Spaltungen gibt, sondern Einheit, und die Mitglieder achten aufeinander“ (Hl. Augustinus).
Cornet ist Autor eines Buches mit dem Titel „Habemus Antipapam“, in dem er eine Reihe von Fragen zur Figur Benedikts XVI. stellt und unter anderem auch die Konsequenzen in Frage stellt, wenn Franziskus als Gegenpapst beurteilt würde .