Insellage, Mongiu: „Sie ist die Lösung, nicht das Problem.“
Der Präsident des Wissenschaftlichen Ausschusses fordert „die Ausweitung des PPR auf ganz Sardinien, um Energiespekulationen zu bekämpfen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Inselleben als Selbstbestimmung, in einem Sardinien, wo sogar „Traditionen auf ein Spektakel reduziert werden“, sagt Maria Antonietta Mongiu.
Der Antiquar. Ein langjähriger Intellektueller und Gelehrter. Vor einem Jahr wurde er auf Befehl von Sergio Mattarella zum Kommandeur ernannt. Und davor, im Jahr 2017, zum Verdienstoffizier aus wissenschaftlichen und kulturellen Gründen. „Wir befinden uns in der Phase der Selbstkolonisierung“, ist einer der Schritte in der Argumentation, die Geographie als Chance begreift.
Von heute auf morgen. Die Perspektive ist umgekehrt. Die Insellage ist nicht mehr nur die Ursache für die langsame Entwicklung, sondern wird vor allem zur Lösung. Der Weg zur Rettung. Auch im Hinblick auf den Verfall der Zeit, der außerhalb Sardiniens verfolgt wird. Genauer gesagt vom OECD-Pisa.
Und die internationale Umfrage, die die Fähigkeiten von fünfzehnjährigen Schülern misst. „Unsere Insel ist Schlusslicht in Europa.“ Mitten im Mittelmeer, mit Cagliari als Hauptstadt.