Das Prinzip in die Verfassung aufgenommen, jetzt müssen wir die Inhalte machen. Heute wird in Cagliari im Saal Giorgio Pisano von L'Unione Sarda während des von der Redaktionsgruppe organisierten runden Tisches von Insellage gesprochen , um eine Bilanz der Eroberung zu ziehen und den Weg zu verfolgen, der zu konkreten Maßnahmen und vorteilhaften Konsequenzen führt für Sardinien.

Während der Veranstaltung, die ab 10 Uhr auf der Website und auf allen sozialen Kanälen von L'Unione Sarda gestreamt wird, wird auch die Geburt der Digitalen Bibliothek gefeiert, die das gesamte vorhandene Material zur Insellage und zum langen Kampf, der zu ihrer Aufnahme führte, sammelt in der Grundordnung .

Der Inhalt der 16-seitigen Beilage, die die Leser morgen als Hommage an die Zeitung am Kiosk finden werden, wurde ebenfalls vorweggenommen und illustriert: Sie enthält die Reflexionen verschiedener Protagonisten des öffentlichen Lebens auf der Insel - des Herausgebers von L' Unione Sarda, Intellektuelle, Konstitutionelle, Journalisten, Verwaltungsbeamte, Lehrer, der Rektor der Universität von Cagliari - darüber, was getan wurde und vor allem, welche Schritte unternommen werden müssen, um die Anerkennung des Prinzips vollständig durchzusetzen.

Vor zahlreichen und hochkarätigen Gästen haben der Redaktionsleiter von L'Unione Sarda, Lorenzo Paolini, die Präsidentin des technisch-wissenschaftlichen Komitees für die Insellage in der Verfassung, Maria Antonietta Mongiu, und die Generaldirektorin der Verlagsgruppe, Lia Serli.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata