Eine auf Wohnungseinbrüche spezialisierte Diebesbande soll hinter der Entdeckung zweier Verstecke – eines Pubs und einer Pension in Stampace – durch Beamte der Flying Squad stecken, die mutmaßlich zur Lagerung von Diebesgut genutzt wurden. Gestern Morgen bestätigte die Ermittlungsrichterin Manuela Anzani die Festnahme des 43-jährigen Carlo Sanna und seiner 57-jährigen Mutter. Für den Sanna wurde wegen Hehlerei und Geldwäsche eine Gefängnisstrafe verhängt, für den Sanna wurde aufgrund derselben Vorwürfe Hausarrest verhängt.

Die Verhaftungen

Außer dem jungen Mann und seiner Mutter war auch eine junge Frau in Schwierigkeiten, die wegen derselben Delikte auf freiem Fuß war. In den letzten Tagen hatten Beamte aus Falchi bei einer Operation in Stampace Uhren, Schmuck, Messkelche und 9.000 Euro Bargeld beschlagnahmt, um Wohnungseinbrüche in mehreren Geschäften der Stadt zu untersuchen. Die Staatsanwaltschaft hatte auch eine Pension und eine Kneipe, das Dejavu, als mögliche Orte für den Empfang von Diebesgut untersucht. Nachdem die Gegenstände, die mutmaßlich aus einem Haus und einem Büro gestohlen worden waren, sichergestellt worden waren, verhaftete die Flying Squad den 43-Jährigen und seine Mutter. Gestern Morgen erschienen Sanna (vertreten durch Rechtsanwältin Cinzia Lilliu) und Seu (assistiert durch Rechtsanwalt Marco Fausto Piras) zur Bestätigung der Dokumente vor Richter Anzani. Der Richter erließ daraufhin eine Anordnung, mit der er dem Antrag von Staatsanwalt Emanuele Secci auf Untersuchungshaft und Hausarrest weitgehend stattgab. Zu den zahlreichen bei der Aktion beschlagnahmten Gegenständen zählen Dutzende Uhren, Modeschmuck, Fahrräder, Repliken antiker Waffen, eine historische Carabinieri-Uniform, Priesterkelche und andere wertvolle Gegenstände, deren Herkunft derzeit untersucht wird.

Die Entwicklungen

Die Vernehmungen der beiden Verdächtigen ergaben jedoch, dass ein Teil des Diebesguts von einer Gruppe junger Nordafrikaner, höchstwahrscheinlich algerischer Herkunft, erworben wurde, die auf Wohnungs- und Geschäftseinbrüche spezialisiert waren. Die Informationen werden vorerst unter strengster Geheimhaltung gehalten, auch weil Sommerdiebstähle in der Stadt (vollständige oder versuchte) seit Wochen zu einer regelrechten Plage geworden sind.

Diebstahlalarm

Die Ermittler setzen ihre Bemühungen fort, die Opfer aufzuspüren und das Diebesgut zurückzugeben. In der Zwischenzeit konzentrieren sie sich jedoch weiterhin auf eine Reihe von Diebstählen und versuchten Diebstählen in verschiedenen Stadtvierteln. Der jüngste Bericht stammt aus einem der historischen Gebäude in der Viale Regina Elena, ganz in der Nähe der Bastione. Dort sollen Diebe in zwei Luxushäuser eingedrungen sein und dann geflohen sein, möglicherweise weil sie gestört wurden. Weitere Diebstähle ereigneten sich Berichten zufolge auch im Viertel Genneruxi.

Francesco Pinna

© Riproduzione riservata