Mehr als zweihundert Jahre nachdem die Minister des Königreichs die Räume des Palazzo Regio füllten und Carlo Emanuele IV. zuerst und Vittorio Emanuele I. später die Insel regierten, wird das Castello-Gebäude in Cagliari heute wieder Herrscher aus aller Welt willkommen heißen. Um 8.45 Uhr werden die Delegationsleiter aus Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten, also die Arbeitsminister, von Marina Calderone begrüßt , die nicht nur die italienische Regierung vertritt, sondern auch mitspielt Zuhause , in ihrer Heimat Sardinien. Für alle: Ankunft auf der Piazza Palazzo, Händedruck und Ritualfoto. Es wird das erste offizielle Treffen nach dem Begrüßungsdinner gestern Abend in der Admiralität sein, bei dem Gouverneurin Alessandra Todde und Bürgermeister Massimo Zedda kurze Begrüßungsreden hielten.

Die Mitarbeiter von Minister Calderone arbeiteten bis in die späten Abendstunden, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verlief. Das Hauptquartier wurde im Palazzo Tirso eingerichtet, wobei Beamte und Manager an mehreren Fronten beteiligt waren, von der Kommunikation über die Logistik bis hin zu politischen Verhandlungen mit den anderen Delegationen.

In den letzten Tagen wurde an dem Abschlussdokument der G7 gearbeitet, das die Themen enthalten wird, die im Mittelpunkt der Arbeitssitzungen des Gipfels stehen werden. Von künstlicher Intelligenz in der Welt der Beschäftigung und Fertigung, dem vielleicht wichtigsten Thema dieses Forums, bis hin zu den Veränderungen eines Marktes, der in alternden Gesellschaften widerstandsfähiger wird. Und dann sind da noch die Fragen der Kompetenzen und eines integrativen Systems, das die Gesundheit der Mitarbeiter und die Sicherheit am Arbeitsplatz berücksichtigt. Im Moment fehlen nur noch der Text und kleine Details, die immer bis zum Schluss bleiben, aber der Großteil ist bereits erledigt.

Weitere Details und Einblicke im Artikel von Giuseppe Deiana in der Zeitung am Kiosk und in der L'Unione Digital App.

© Riproduzione riservata