Über 13.500 Mitglieder, Rekordzahlen und ein erneut starkes soziales Engagement. Es handelt sich um die Neuauflage des Cagliari SoloWomenRun, des reinen Frauensolidaritätslaufs, der am Sonntag, den 16. März, mit Start und Ziel auf der Fiera stattfindet. Ein rosa Fluss, gemäß der Tradition der Veranstaltung, die seit 2015 zu einem der mit größter Spannung erwarteten Events geworden ist. Mit einer starken Komponente sozialer Verantwortung, die der Organisation und den Teilnehmern schon immer ein Herzensanliegen war.

Video di Virginia Devoto

Die offizielle Teilnehmerzahl wird erst zum Start bekannt gegeben, die Höchstgrenze von 15.000 Teilnehmern ist jedoch schon jetzt sehr nahe. Darunter auch Frau Zaira, eine Hundertjährige . Ein weiterer Beweis für den immer größeren Erfolg von SoloWomenRun. Zusammenhalt, Spaß und Solidarität sind einige der wichtigsten Prinzipien der Veranstaltung . Es gibt zwei Strecken: die 5 km lange Open-Strecke, die für alle zugänglich ist und um 9:30 Uhr startet, und die doppelt so lange Challenge-Strecke (10 km), die die endgültige Rangliste ermittelt. Der Start ist um 11:00 Uhr. Alle Läufer, die die Ziellinie überqueren, erhalten eine Medaille: Claudia Pinna gewann im letzten Jahr .

Die Stadt Cagliari wird in Pink getaucht sein, der offiziellen Farbe des SoloWomenRun, der dieses Jahr um ein zusätzliches Element bereichert wird: In der offiziellen Ausrüstung, die allen Teilnehmerinnen zugeteilt wird, ist auf dem T-Shirt auch das Logo der Veranstaltung abgebildet. Die Route beginnt an der Fiera, dann geht es über Viale Diaz, Viale Cimitero, Viale Bonaria, Viale Regina Margherita, Via Manno, Largo Carlo Felice, Via Sardegna, Via dei Mille, Via Roma, zweite Runde (nur für die Challenge) mit Fortsetzung der Route ab Viale Cimitero, wieder Viale Diaz, Piazza Marco Polo und Rückkehr zur Fiera .

Wie üblich enthält die Formel eine Komponente sozialer Verantwortung. Vereine und Gruppen haben in den letzten Monaten ein Projekt vorgestellt, das mit den Einnahmen des SoloWomenRun um das Charity-Ziel kämpft. Auch Crowdfunding, also die eigenständige Beschaffung von Mitteln, war erlaubt. Aber nicht nur das, denn viele Frauen wollten ihre Geschichten und Beispiele teilen. Und tagsüber am Sonntag werden die Rennbotschafter (die die Geschichte der Veranstaltung über ihre Smartphones erzählen) und die Veranstaltungsorganisatoren anwesend sein .

Im Hinblick auf den SoloWomenRun wurden für den Sonntag während des Rennens in Cagliari Transit- und Parkbeschränkungen festgelegt . Von 6.30 bis 13.00 Uhr kommt es auch zu Änderungen auf der CTM-Strecke: Alle Haltestellen entlang der Strecke (Diaz, Cimitero, Bonaria, Regina Margherita, Manno, Carlo Felice, Roma, Diaz) werden zu den angegebenen Zeiten aufgehoben. Die Linien 1, 5/11, 6, 7, 8A, 10, 30R, 31R, M, PF und PQ ändern ihre Routen. Trenitalia hat einige außergewöhnliche Fahrten auf der Strecke Cagliari-San Gavino hinzugefügt und das bestehende Angebot um Regionalzüge erweitert.

© Riproduzione riservata