Sardinien ist die italienische Region, in der es am häufigsten Verkehrstote gab: Im Jahr 2023 gab es 7 Todesfälle pro 100.000 Einwohner. In absoluten Zahlen: 110 Opfer (im Jahr zuvor waren es 100, 2021 91 und 2020 95).

Dies geht aus dem Bericht über die von Aci und Istat veröffentlichten Daten im Vergleich zur Bevölkerung hervor. Der italienische Durchschnitt liegt bei 5,15 Todesfällen pro 100.000 Einwohner.

contentid/f5cf896b-a8e5-48ae-a6f6-e846f9c1cfac
contentid/f5cf896b-a8e5-48ae-a6f6-e846f9c1cfac

Auch in Trentino-Südtirol (6,56), Venetien (6,36) und der Emilia-Romagna (6,26) ist die Sterblichkeit sehr hoch , während die Regionen mit weniger Todesfällen im Verhältnis zur Bevölkerung Kampanien (3,93), die Lombardei (3,76) und Ligurien (3,64) sind ).

Auch in absoluten Zahlen ist auf der Insel ein deutlicher Anstieg der Unfälle zu verzeichnen (auch ohne tödlichen Ausgang): Im Jahr 2020 waren es 2.479 (aber es war das Jahr von Covid und Lockdown), 3.198 im Jahr 2021, 3.313 im Jahr 2022 und zuletzt 3.391 l Jahr.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata