Immer mehr ältere und nicht selbstständige Menschen werden im Raum Cagliari zu Hause gepflegt
Daten zur häuslichen Pflege der örtlichen Gesundheitsbehörde: 1019 neue Patienten im Jahr 2023 von 697 im Jahr 2022, Wachstum von 46 %Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mit dem Projekt „Menzus in domo“ („Besser zu Hause“) werden immer mehr ältere und gebrechliche Menschen durch Adi, die integrierte häusliche Pflege, im Stadtteil Area Vasta von Cagliari zu Hause betreut. Hierbei handelt es sich um Pflegewege für ältere oder nicht selbstständige Menschen sowie Menschen in gebrechlichem Zustand mit anhaltenden Erkrankungen, die zu Hause von einem multidisziplinären Team von Fachleuten (Ärzte, Krankenschwestern, Physiotherapeuten) unterstützt werden, die in der Lage sind, auf unterschiedliche Gesundheitsbedürfnisse einzugehen.
Derzeit werden bereits über 2000 Menschen in ihren Häusern betreut, 1019 Neuaktivierungen im Jahr 2023 im Vergleich zu 697 im Jahr 2022, was einer Steigerung von 46 % entspricht. Bei den meisten handelt es sich um ältere Menschen über achtzig, aber auch an jungen Menschen und sogar Kindern, die in kritischen Bereichen mit Hilfe von Reanimationsärzten und erfahrenen Krankenpflegern betreut werden, herrscht kein Mangel. Die Behandlungen zielen darauf ab, das klinische Bild zu stabilisieren, den Funktionsverlust zu begrenzen und die Lebensqualität der Person in ihrem familiären Umfeld zu verbessern, wobei die Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthalts oder einer stationären Pflege so weit wie möglich vermieden wird.
„Es ist besser, zu Hause behandelt zu werden, bei Ihnen zu Hause, mit vielen bekannten Bezugspunkten um Sie herum und umgeben von der Zuneigung Ihrer Familie, insbesondere wenn Sie älter oder gebrechlich und daher anfälliger sind“, erklärt Gianni Salis , Direktor des Socio-Health Area District Vasta, „Dank der Zusammenarbeit mit dem Allgemeinarzt, dem eigentlichen Dreh- und Angelpunkt des Projekts, ist es uns gelungen, die Zahl der Patientenaktivierungen in Adi in den ersten 8 Monaten dieses Jahres um 46 % zu steigern.“ im Vergleich zum letzten Jahr».
„Die ASL von Cagliari hat den häuslichen Pflegedienst des Distrikts Cagliari Area Vasta durch die Einbeziehung von Ärzten, Krankenschwestern und Sozialarbeitern gestärkt“, erklärt Marcello Tidore, Geschäftsführer des Unternehmens, „dies hat zur Abschaffung der Erwartungslisten geführt.“ und, auch dank der großartigen Zusammenarbeit der Allgemeinmediziner, eine deutliche Steigerung der Aktivierung von Behandlungen und damit der Zahl der Patienten, die in ihren eigenen vier Wänden angemessen betreut werden.“