Im Hafen von Olbia wurden über 50 Kilo nicht gekennzeichnete Muscheln und Hummer beschlagnahmt
Nach Angaben der Polizei und des Kapitäns waren sie für den Schwarzmarkt auf der Halbinsel bestimmt. Die Exemplare wurden in die Wildnis entlassenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Polizei und die Küstenwache von Olbia beschlagnahmten über 50 Kilo nicht gekennzeichnete Muscheln und 49 Hummer , von denen 11 bereits tot sind.
Die höchstwahrscheinlich in sardischen Gewässern gefangenen Exemplare waren für den Schwarzmarkt auf der Halbinsel bestimmt und sollten auf eine Fähre verschifft werden. Allerdings verfügten sie nicht über die für ihre Rückverfolgbarkeit notwendigen Voraussetzungen und Daten.
Die Beschlagnahme war dank eines gezielten Überwachungsdienstes am Eingang zum Hafen Isola Bianca in Olbia möglich. Die Agenten überprüften einen Transporter, der Waren und Lebensmittel in einem kontrollierten Temperaturregime transportierte. Im Kühlraum fanden die Polizisten sieben Säcke mit Schalentieren und Hummern.
Das Eingreifen der Einsatzabteilung der Küstenwache und der Betreiber des Meeresschutzgebiets Tavolara Punta Cosa Cavallo erfolgte umgehend und die 38 überlebenden Hummer und Muscheln wurden im geschützten Meeresgebiet freigelassen .
(Unioneonline/vf)