Im Fall Todde stagniert das Gesundheitswesen im Rat: Jetzt drängt die Mehrheit auf das Manöver
Wahlkosten, der Fall in der Staatsanwaltschaft. Akte ohne Verdächtige nach dem Bericht des Garantiegremiums beim BerufungsgerichtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Todde-Fall steht weiterhin im nationalen Rampenlicht. Auch Premierministerin Giorgia Meloni äußerte sich gestern dazu: „ Ich bin nicht der Typ, der sich darüber freut, wenn jemand, der Wahlen gewinnt, dann aus bürokratischen oder juristischen Gründen sein Amt verliert “, sagte sie während der traditionellen Pressekonferenz zu Beginn des Jahres. In Cagliari wird unterdessen die unaufhörliche Arbeit des Präsidenten des Regionalrats, der Führer von Campo Largo und der vielen beteiligten Rechtsberater fortgesetzt, um einen Ausweg zu finden und die Auflösung der gesamten sardischen Versammlung aufgrund des möglichen Verlusts des Parlaments zu verhindern Präsident der Region . Dies darf jedoch, so die Empfehlungen von Piero Comandini, nicht die Tätigkeit der Kommissionen stoppen, in denen mittlerweile sogar die Mehrheit konkret über die Möglichkeit nachdenkt, den Haushalt 2025 vor der Funktionsreform des Gesundheitssystems zu diskutieren und zu genehmigen .
In der Zwischenzeit hat die Staatsanwaltschaft von Cagliari mit der Untersuchung der vom Wahlgarantieausschuss des Berufungsgerichts übermittelten Dokumente zum Bericht der Präsidentin der Region Sardinien, Alessandra Todde, begonnen.
Im Moment hat die Staatsanwaltschaft keine Hypothese einer Straftat formuliert , auch wenn die Garantiebehörde offenbar zu einer Unwahrheit tendiert, die sich aus dem Widerspruch zwischen dem ursprünglich eingereichten Bericht (wo etwa 90.000 Euro an Kosten und der gleiche Betrag an Kosten entstanden sind) ergibt Finanzierung erklärt wurden) mit einer Erklärung, in der die Präsidentin ehrenwörtlich versicherte, dass sie „keine Ausgaben gemacht, keine Verpflichtungen übernommen oder Beiträge und/oder Dienstleistungen erhalten sowie von der Partei zur Verfügung gestellte Propagandamaterialien und -mittel in Anspruch genommen hat“. oder politische Formation».