Heute berichten wir von einem weiteren Angriff auf das Sozialamt. Fensterrahmen wurden herausgerissen und Scheiben mit Stühlen und Tritten eingeschlagen. Darüber hinaus wurden Mitarbeiter bedroht, wodurch erneut ihre körperliche Unversehrtheit gefährdet wurde .

CGIL, CISL, UIL DiCapp und die gesamte RSU (Arbeitergewerkschaft) verurteilen erneut einen schwerwiegenden Vorfall von Gewalt gegen Mitarbeiter in den Büros in Alghero. „Das Eingreifen der Polizeibehörden konnte weitere Schäden an Personal und Ausrüstung begrenzen. Die Mitarbeiter der Agentur sind täglich ernsten Situationen ausgesetzt , die nicht minimiert werden können und für die die Stadtverwaltung dringend geeignete Lösungen zum Schutz ihrer Mitarbeiter ergreifen muss“, heißt es in der Erklärung weiter.

Unterdessen drückte die Gruppe Noi Riformiamo Alghero ihre Solidarität mit den städtischen Angestellten aus. „Der Angriff, den sie erlitten haben, mit körperlichen Drohungen und Beschädigung ihrer Büros, ist eine sehr ernste Angelegenheit, die nicht unterschätzt werden kann und darf . Die Sozialdienste spielen eine grundlegende und unersetzliche Rolle für die Gemeinschaft. Sie arbeiten oft unter schwierigen Bedingungen und an vorderster Front, um auf die Bedürfnisse der schwächsten Bevölkerungsgruppen zu reagieren. Es ist inakzeptabel, dass diejenigen, die täglich für das Gemeinwohl arbeiten, um ihre Sicherheit fürchten müssen“, schrieb Stadtrat Alberto Bamonti . Dies ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert ist. Im vergangenen Mai verbarrikadierte sich ein Mann in den Büros der Sozialdienste, und während des Einsatzes der örtlichen Polizei wurde ein Beamter durch einen Ellbogenstoß im Gesicht verletzt.

© Riproduzione riservata