Auch Covid-Infektionen nehmen auf der Insel zu: Laut aktuellem Gimbe-Bericht auf Sardinien verschlechtert sich die Leistung der aktuell positiven Personen pro 100.000 Einwohner (210 gegenüber 168 in der vorherigen Erhebung) mit einem Anstieg der Neuerkrankungen um 17,7 % in der Woche vom 8. bis 14. Dezember.

Auch die Zahl der Infizierten, die einen Krankenhausaufenthalt benötigen, steigt und aus diesem Grund wird erwogen, im Krankenhaus Santissima Trinità in Cagliari eine neue Covid-Station wieder zu eröffnen.

Das teilte der Ärztliche Direktor der Krankenhausabteilung des Assl von Cagliari Sergio Marracini mit: "Wir wollten das nie machen, aber offensichtlich könnte die Situation es erfordern - erklärt er - zwischen heute und morgen früh werden wir ein Briefing mit den Manager und Leiter der chirurgischen Abteilung und mit dem ärztlichen Direktor von Ats und mal sehen. Sicherlich kommen Patienten aus ganz Sardinien in das Binaghi-Krankenhaus und deshalb haben wir die Zahl der hospitalisierten Patienten erheblich erhöht. Und dann ist da noch diese starke Impfresistenz eines Teils der Bevölkerung, der sich bewegt und infiziert".

Derzeit befinden sich im Binaghi-Krankenhaus in Cagliari 78 auf den vier Covid-Stationen im Krankenhaus, von denen 44 nicht geimpft sind, während die Daten von weiteren 8 nicht bekannt sind. Unter den 26 Geimpften sind die meisten gebrechliche ältere Menschen.

(Unioneonline / D)

© Riproduzione riservata