„Hallo, 112?“: 1.400 Anrufe bei der Polizei jeden Tag auf Sardinien
Die Bilanz der Aktivitäten der Arma auf der Insel: In den letzten 12 Monaten etwa 500.000 Anrufe bei der Notrufzentrale, 12.000 Meldungen, 1.100 Festnahmen und 35 Tonnen beschlagnahmte DrogenDie Zeremonie (Foto Carabinieri)
Ungefähr 500.000 Anrufe bei 112 , 12.000 gemeldet, 1.100 festgenommen und 35 Tonnen Drogen beschlagnahmt .
Dies sind nur einige der Zahlen einer einjährigen Tätigkeit der Carabinieri auf Sardinien , die heute den 208. Jahrestag der Gründung der Arma und die 200-jährige Präsenz der Carabinieri auf Sardinien feiern.
Um die Jubiläen zu feiern, wurden am Vormittag Zeremonien in allen Provinzkommandos der Insel organisiert, während in Cagliari, im Hauptquartier der sardinischen Carabinieri-Legion, die Gesamtzeremonie abgehalten wurde, die nach zwei Jahren der Einschränkungen für die Öffentlichkeit zugänglich war im Zusammenhang mit Pandemie.
Anwesend unter anderem der Präsident der Region Christian Solinas , der Bürgermeister von Cagliari, Paolo Truzzu , der Bischof Giuseppe Baturi , der Präfekt Gianfranco Tomao , der Kommissar Paolo Rossi , Soldaten und viele andere Autoritäten aus allen Provinzen Sardiniens.
In seiner Rede erläuterte der Kommandeur der Legion, General Francesco Gargaro , die Ergebnisse, die die Carabinieri auf Sardinien im Jahr 2021 erzielt hatten: „Die etwa 500.000 Anrufe, fast 1400 pro Tag , die im Jahr 2021 bei den im gesamten Gebiet der Region verteilten Operationszentren eingingen, über die Notrufnummer 112, gefolgt von Einsatz-, Rettungs- und Hilfseinsätzen", betonte er. Im vergangenen Jahr haben alle Angehörigen der Arma etwa 12.000 Menschen in den Freiheitsstaat versetzt und über 1100 festgenommen , 33.500 Straftaten verfolgt, was fast 80 % der insgesamt begangenen entspricht.
Der General erinnerte dann an die Gefangennahme des flüchtigen Graziano Mesina , die Aktivität von Straßenpatrouillen mit 620.000 identifizierten Personen und 450.000 kontrollierten Fahrzeugen und die zum Schutz der Umwelt mit 50 angefochtenen Verstößen.
AUSZEICHNUNGEN - Während der Zeremonie wurden 44 Soldaten ausgezeichnet , die sich in verschiedenen Aktivitäten hervorgetan haben und die es ermöglicht haben, 3 auf den Drogenhandel spezialisierte kriminelle Organisationen, die zwischen Sardinien, Korsika, der Toskana und Latium operierten, zu besiegen und mit Hilfe der Ris-Spezialisten zu verhaften. die mutmaßlichen Täter der Morde in Orune und Genoni.
Auch die Carabinieri, die in Gavoi ein 6 Monate altes Baby retteten, und die Soldaten, die in Capoterra einen 20-Jährigen retteten, der sich das Leben nehmen wollte, wurden belohnt.
SOLINAS - „Die Carabinieri sind ein Erbe Sardiniens . Die Geschichte der Waffe selbst ist untrennbar mit der unserer Insel verflochten“, sagte Gouverneur Christian Solinas bei der Zeremonie.
„Das Militärkorps des Königreichs Sardinien – ab 1776 das Leichte Drachenkorps von Sardinien und ab 1819 die Königlichen Jäger von Sardinien – verschmolzen tatsächlich zu den Carabinieri. Heute - fügte der Präsident hinzu - ehren wir auch die Erinnerung an die vielen Carabinieri, die in Erfüllung ihrer Pflicht gefallen sind, viele junge Sarden, die ihre glorreiche Uniform geehrt haben, indem sie ihr Leben geopfert haben ".
„Der wichtigste Verdienst, da bin ich mir sicher“, schloss Solinas, „ist das Vertrauen und die Wertschätzung, die sich die Carabinieri in den Augen der Menschen erworben haben, indem sie eine Garnison von Legalität, Großzügigkeit, Altruismus und Heldentum repräsentieren, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem Erbe geworden sind allesamt ein Reichtum unserer Gesellschaft".
(Unioneonline / lf)
***
Die militärischen Helden des Feuers in der Gegend von Oristano wurden ausgezeichnet: