In Guasila wurde das Rätsel der „fehlenden Ziegel“ gelöst.

Seit einiger Zeit werden in der Umgebung der Stadt und den umliegenden Gebieten merkwürdige Diebstähle gemeldet: Alte, verlassene Bauernhäuser wurden ausgeraubt, die Dächer abmontiert und die alten Dachziegel verschwanden in Luft.

Ein ungewöhnliches Phänomen, das die Carabinieri der örtlichen Wache dazu veranlasst hat, eine Reihe gezielter Beobachtungs- und Kontrolldienste einzurichten, mit dem Ziel, die Verantwortlichen abzufangen und die Diebstahlswelle zu stoppen.

Der Wendepunkt kam in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, als das Militär bei einer Patrouille in ländlichen Gebieten zwei Männer identifizierte, die in einem Bauernhaus in der Gegend von Santa Bona Pasqua „bei der Arbeit“ waren. Ein 64-jähriger und ein 20-jähriger Junge, Vater und Sohn, beide einheimische Maurer, nutzten die Stille der Nacht und machten sich daran, das Dach vorsichtig abzubauen und 217 alte Dachziegel im sardischen Stil, die aus dem umzäunten und geschlossenen Gebäude gerissen worden waren, auf einen Lieferwagen zu laden.

Daraufhin griffen die Carabinieri sofort ein: Die beiden wurden auf frischer Tat ertappt und des schweren Diebstahls beschuldigt. Die interessanteste Entdeckung machte jedoch die Hausdurchsuchung: In ihren Häusern wurden nämlich 826 weitere Fliesen desselben Typs gefunden, was Anlass zu der Annahme gibt, dass der Diebstahl nur der jüngste in einer langen Serie war.

Das Material wurde beschlagnahmt, bis seine Herkunft und die mögliche Beteiligung der beiden Festgenommenen an weiteren ähnlichen Vorfällen untersucht wurden.

Der dem Eigentümer des Bauernhauses, einem 86-jährigen aus Guasila, entstandene Schaden wird noch beziffert, während die Justizbehörde über den Sachverhalt informiert wurde.

Nach Abschluss des förmlichen Verfahrens wurden Vater und Sohn zur summarischen Anhörung vor Gericht gestellt, wo der Richter aufgefordert wurde, seine Meinung zu ihrer Position zu äußern.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata