Alghero: Die Eintrittspreise für Museen steigen um 40 %.
Der Preis liegt zwischen 50 und 70 Euro. „Für Familien, Studenten und Senioren gibt es jedoch Ermäßigungen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Alghero-Ticket ist um 40 Prozent teurer, bietet aber gleichzeitig erhebliche Ermäßigungen für Großfamilien, Einwohner, Studenten und über 65-Jährige.
Der Präsident der Alghero-Stiftung, Graziano Porcu, betonte, dass es sich hierbei nicht um eine Erhöhung, sondern um eine „Anpassung“ handele, auch um die Würde von Museumsstätten wie Anghelu Ruju, einem UNESCO-Kandidaten, wiederherzustellen, die zuvor nur wenige Cent pro Besuch erhielten, und damit die großartige Arbeit der sie verwaltenden Genossenschaften anzuerkennen.
Der Preis für eine Einzelkarte, mit der Sie 13 Sehenswürdigkeiten in der Stadt und im Bereich des Porto Conte-Parks besuchen können, wurde von 50 Euro auf 70 Euro erhöht.
Heute fand im Viertel eine Pressekonferenz statt, bei der die Präsidentin der Stiftung und Tourismusrätin Ornella Piras die Gründe für die Entscheidung erläuterte, die die Tourismusunternehmer so verärgert hat, insbesondere da sie mitten in der Saison getroffen wurde. „Selbstverständlich werden alle, die bereits das Alghero-Ticket gekauft haben, ihre Rechte geltend machen, ebenso wie die Reiseveranstalter, die bereits Verträge abgeschlossen haben. Wir wollen keine Verwirrung stiften“, versicherte Ornella Piras.
In der Neptungrotte, dem Star des Alghero-Ticket-Programms, wird die Besucherzahl weiterhin begrenzt sein, da die Zahl der Besucher, die mit dem Motorboot anreisen, und derjenigen, die die Stufen hinaufsteigen, 350 erreicht hat. „Eine unhaltbare Zahl“, bestätigte Graziano Porcu. „Wir wollen auch in Zukunft qualitativ hochwertige Besuche garantieren.“