Gimbe Foundation: Weniger Fälle von Coronavirus auf der Insel, aber die Situation in den Krankenhäusern bleibt kritisch
Der Bandwechsel für Sardinien scheint nun sicher. Die größten Probleme in Oristano und Nuoro
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der übliche Bericht der Gimbe Foundation hebt die Tatsache hervor, dass die Neuinfektionen mit dem Coronavirus auf Sardinien um 1,5 Prozent zurückgegangen sind (nach einem fast doppelten Anstieg in der vergangenen Woche). Trotzdem gibt es im Zeitraum zwischen dem 12. und 18. Januar immer noch eine Verschlechterung der Leistung für die derzeit positiven Fälle pro 100.000 Einwohner, die von 1.056 auf 1.304 gehen.
Die größten Kritikpunkte finden sich nach wie vor – wie vor sieben Tagen – im zentralen Teil der Insel: 827 in Oristano, gefolgt von Nuoro mit 692. Südsardinien folgt mit 569, das Gebiet der Metropole Cagliari mit 493 und Sassarese mit 393.
Obwohl Agenas auf Basis der Daten von gestern die Überschreitung eines Punktes der 15%-Schwelle in unkritischen Abteilungen anzeigt, verzeichnet der Gimbe-Bericht, der die Messungen in den Vortagen vorgenommen hat, 14,7% für die Sättigung der Betten im von Covid-19-Patienten belegten medizinischen Bereich, während die Sättigung der Betten auf der Intensivstation über dem Schwellenwert liegt: 13,2 %, dh + 3,2 % im Vergleich zum regulatorischen Grenzwert, der für den Bandwechsel festgelegt wurde dieser Punkt scheint für Sardinien fast sicher.
(Unioneonline / ss)