Der Geldautomat kommt endlich in Gesico an. In der Kleinstadt Alta Trexenta mit 780 Einwohnern ist ein neuer Dienst zum Wohle der Bevölkerung aktiv. In der stimmungsvollen Umgebung von „Sa Panga“, dem alten Platz im Zentrum der Stadt, wurde der Geldautomat der Banco di Sardegna installiert. Die Stadtverwaltung, aber auch die örtlichen Vereine haben beim Kreditinstitut viel Druck gemacht, um die wichtige Dienstleistung zu erhalten.

In Trexenta hat die Banco di Sardegna in wenigen Jahren mehrere Bankfilialen geschlossen, insbesondere die der kleineren Zentren wurden geopfert: Gesico, Suelli, Selegas und Barrali. Die Proteste von Bürgermeistern und Bürgern konnten mit dem Versprechen, in der Stadt rund um die Uhr Geldautomaten zu eröffnen, nur teilweise besänftigt werden.

Die Einwohner von Gesico sind daher nicht mehr gezwungen, in die Nachbardörfer zu gehen, um Bargeld abzuheben, Rechnungen zu bezahlen, Telefonaufladungen durchzuführen und verschiedene andere Funktionen zu nutzen, die das elektronische System bietet, das vor dem von der Pro-Lokomotive verwalteten Gelände installiert ist. Gebäude, in dem bald das Museo del Credito Agrario e Contadino untergebracht sein wird und das sich – zufälligerweise – direkt vor der ehemaligen Banco di Sardegna befindet.

© Riproduzione riservata