Geschlechtsspezifische Gewalt und rote Codes boomen in Gallura
Fast 500 Beschwerden in zwei Jahren. Die Daten wurden während der Pressekonferenz des Tempio-Staatsanwalts Gregorio Capasso bekanntFast 500 Beschwerden im Zweijahreszeitraum und 230 im Jahr 2024: Die Staatsanwaltschaft von Tempio erlebt mit einer kleinen Gruppe von Administratoren einen Boom an Beschwerden wegen Red Codes . Geschlechtsspezifische Gewalt ist hinsichtlich der Anzahl und der Merkmale des Verhaltens das schwerwiegendste Phänomen.
Dies ist eine der Daten, die heute in der Pressekonferenz zur Bilanz des Staatsanwalts von Tempio, Gregorio Capasso, für das abgelaufene Jahr bekannt wurden. Ein weiteres zentrales Thema im Vorgehen der Gallura-Richter sind Insolvenzverbrechen und Steuerbetrug.
Die Staatsanwälte und die Guardia di Finanza haben es vor allem in Olbia mit Dutzenden von Unternehmen zu tun, deren Direktoren mit List vorgegangen sein sollen, um den Gläubigern Vermögenswerte zu entwenden. Wichtig ist auch die Bekämpfung des Drogenhandels.