Gegen Tony Effe wurde wegen einer Schlägerei in einem Club in Porto Cervo ermittelt.
Neben dem angeklagten Rapper gibt es noch sieben weitere Personen, darunter zwei aus Sassari und einer aus Olbia. Die Fakten stammen aus dem Sommer 2023Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der stellvertretende Staatsanwalt von Tempio, Alessandro Bosco, hat den Abschlussbescheid der Ermittlungen wegen Schlägerei und Sachbeschädigung gegen den Rapper Tony Effe (Nicolò Rapisarda) und sieben weitere Personen unterzeichnet. Der Grund dafür ist ein Vorfall, der sich am 18. August 2023 im Sanctuary in Porto Cervo ereignet hat. Laut der Anschuldigung von Staatsanwalt Bosco, die auf einer in Porto Cervo und Olbia durchgeführten Untersuchung beruht, hätte Rapisarda zusammen mit anderen Freunden, die ihn begleiteten, auf die Weigerung des Sicherheitspersonals des Clubs reagiert, das den Rapper aufgefordert hätte, sich vom Eingang zu entfernen.
Im Wesentlichen teilte das Sicherheitspersonal dem Sänger laut Staatsanwalt mit, dass ihm der Zutritt verweigert worden sei, und dieser Umstand löste einen Kampf zwischen zwei Fraktionen aus, von denen sich eine aus den Begleitern von Tony Effe und die andere aus dem Sicherheitspersonal des Sanctuary zusammensetzte . Einige der Beteiligten erlitten Traumata und Verletzungen und wurden in der Notaufnahme in Olbia behandelt.
Tony Effe und vier weitere Personen werden außerdem beschuldigt, die POS-Terminals des Lokals beschädigt und mehrere Gläser zerbrochen zu haben . Drei der acht untersuchten jungen Menschen sind Sarden, zwei aus Sassari und einer aus Olbia. Von den Anwälten des Rappers liegt bislang keine Stellungnahme vor.