Der Mordprozess gegen Francesco Salis, einen 44-jährigen Maurer aus Santa Giusta, der durch einen Schrotschuss eines Dorfbewohners getötet wurde , wurde eröffnet und sofort wieder vertagt. Nach Prüfung einiger Dokumente vertagte Richter Marco Mascia den Fall auf den 24. September, um ihn einem anderen Richter zuzuweisen. Der Prozess, der im Eilverfahren durchgeführt wird, beginnt daher erst in zwei Monaten. Andrea Giuntoli, ein 43-jähriger Arbeiter, wird Totschlag und illegaler Besitz eines Gewehrs und eines Messers vorgeworfen .

Der Richter der Vorverhandlung erledigte hauptsächlich einige Formalitäten und überprüfte die Namen der Geschädigten, einer Schwester und zweier Brüder des Opfers, die ihre Zivilklage mit den Anwälten Luciano Rubattu und Fabio Costa eingereicht hatten . Andrea Giuntoli, ein 43-jähriger Fabrikarbeiter, wird von den Anwälten Patrizio Rovelli und Marina Caria unterstützt. Unmittelbar nach diesen vorbereitenden Schritten wurde die Verhandlung vertagt.

Die Geschichte

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 10. August 2024. Ermittlungen der Ermittlungseinheit der Carabinieri und der Firma Oristano zufolge gerieten Salis und Giuntoli in einer Bar im Stadtzentrum in Streit, und dem Maurer missfielen einige Bemerkungen des Arbeiters gegenüber seiner Nichte (obwohl die Auseinandersetzungen offenbar schon seit Tagen andauerten) . Anschließend verließen alle die Bar, doch ist unklar, ob die beiden Männer sich zu einer Klärung in der Via Dante verabredet hatten oder ob sie zufällig auf der Straße in der Nähe der Grundschule landeten. Zeugenaussagen zufolge hielt Salis erst einen Stock in der Hand, dann nahm er eine Hippe. Es kam zu einem Handgemenge, dann griff Giuntoli nach dem Jagdgewehr (das er in seinem Alfa Romeo Giuletta hatte) und gab aus nächster Nähe von oben einen Schuss ab (wie die Autopsie ergab): ein einzelner Schuss, der für Salis tödlich war . Der Arbeiter flüchtete mit seinem Auto und wurde kurz darauf zu Hause von den Carabinieri erreicht, die sofort ihre Verantwortung übernahmen.

© Riproduzione riservata