Alles ist bereit für das „ Goldene Zwiebelfestival “, das am Samstag und Sonntag in Banari Veranstaltungen rund um Geschmack, Geselligkeit und Kunst bietet. Seit mehreren Jahren ist das Festival mit einem Ein besonderer Preis, konzipiert und gestiftet von Maestro Giuseppe Carta, wird einem Sarden verliehen, der dem Namen Sardinien in der ganzen Welt Ehre macht. Am Samstag um 19:00 Uhr wird der Preis an die Sängerin Elena Ledda verliehen, eine der internationalen Botschafterinnen der sardischen Identität.

Bürgermeister Francesco Basciu , der Präsident des Proloco Francesco Di Stefano und natürlich Maestro Carta begrüßen sie auf der Bühne der Piazza Umberto. Die Preisverleihung beginnt um 18:00 Uhr mit einer Vorführung des Handwerksmeisters Barbanera, gefolgt von einem Auftritt des Männerchors „Su Cuncordu Banaresu“ aus Banari unter der Leitung von Silvio Nappi . Geplant ist auch die offizielle Eröffnung der Essens- und Weinstände der Proloco-Organisationen Banari, Porto Torres, Usini, Thiesi und Villanova Monteleone.

Sonntag   um 8.30 Uhr Geplant sind Rad- und Wanderausflüge entlang der Meilogu-Naturpfade. Das Mittagessen findet um 13 Uhr im Schatten des baumbestandenen Gartens statt. Um 17 Uhr gibt es auf der Piazza della Palma (Largo Gramsci) „Unterhaltung und Spiele für Kinder“ (bei freiem Eintritt). Um 18 Uhr findet ein Workshop zum Thema Kräuterfärben mit Gianpaolo Demartis statt.

Um 19:00 Uhr gibt es eine Kochshow und einen DOC-Geschmacksworkshop mit dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Koch Luigi Pomata sowie eine Diskussion über Slow Food Presidi und lokale DOC-Weine. Um 19:30 Uhr gibt das Heritage Trio ein Konzert, das Jazzliebhaber nicht verpassen sollten. Auf der Piazza Umberto findet die Ausstellung „A_Dorata: Die Banari-Zwiebel in der Kunst“ der Akademie der Schönen Künste Mario Sironi in Sassari statt, kuratiert von Professor Roberto Satta. Im Herzen des historischen Zentrums können Besucher den Veranstaltungsort „Carta Creation & Design. Ein Ort der Kunst namens Natur“ besuchen, der der Kunst und dem Leben des Maestro Giuseppe Carta gewidmet ist und davon inspiriert ist , dessen kreatives Werk als Hommage an die Natur gedacht ist.

© Riproduzione riservata