Feuerwehrkampagne: Vereinbarung zwischen der Region und der Feuerwehr unterzeichnet
Acht neue Saisonstützpunkte: zum ersten Mal auch in Carloforte(Foto: Generaldirektion für Katastrophenschutz – Autonome Region Sardinien)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Vereinbarung zwischen der Region und der Feuerwehr für die Waldbrandschutzaktion im Sommer 2025 wurde aktiviert.
Zu den Unterzeichnern zählen neben der Stadträtin für Umweltschutz Rosanna Laconi auch der Präfekt von Cagliari Giuseppe Castaldo , der Kommandeur des Forstkorps Gianluca Cocco und der Generaldirektor des Zivilschutzes, Mauro Merella .
„Die Vereinbarung stellt einen grundlegenden Schritt zur Stärkung der Prävention, der Flächenüberwachung und der aktiven Brandbekämpfung dar“, erklärt Stadtrat Laconi. „ Sie gewährleistet eine schnelle Reaktion in einer Sommersaison, die ein hohes Waldbrandrisiko verspricht. Das koordinierte und rechtzeitige Handeln aller an der AIB-Kampagne beteiligten Kräfte ist entscheidend für den Schutz der Bevölkerung, der Umwelt und des Walderbes der Insel.“ Die Vereinbarung definiert einen umfassenden gemeinsamen Einsatzplan zur Bekämpfung von Waldbränden, Bränden in ländlichen Gebieten und an der Schnittstelle zwischen Stadt und Land in der gesamten Region und stärkt die Zusammenarbeit und Synergie zwischen staatlichen und regionalen Behörden.
Die Region Sardinien finanziert die geplanten Aktivitäten mit 1,6 Millionen Euro für Feuerwehrpersonal, Fahrzeuge und Ausrüstung. Zu den Hauptzielen der Vereinbarung gehört die Verstärkung der Feuerwehr-Einsatzteams bis zum 31. August durch die Aktivierung von acht saisonalen Stützpunkten in den Gebieten mit dem höchsten Risiko: Pula, Castiadas, Arbus, San Teodoro, Orosei, Terralba, Valledoria und erstmals auch Carloforte.
(Unioneonline)