Foibe, in Carbonia die Hommage an die 140 Sarden, die im Kohlerevier von Arsia abgeschlachtet wurden
Die Zeremonie mit der Platzierung eines Blumenstraußes neben der Stele im Park Martiri delle FoibeHeute, anlässlich des "Tages der Erinnerung", Fahnen auf Halbmast in der Gemeinde Carbonia zum Gedenken an die Opfer der Foibe und an die Tausenden von Italienern, die in den Karsthöhlen von Friaul und Istrien abgeschlachtet wurden und Infoibati.
Unschuldige Opfer, die aus dem einzigen Grund getötet wurden, Italiener zu sein, die in den Grenzgebieten leben, und einer rücksichtslosen ethnischen Säuberungsoperation ausgesetzt waren.
Heute Morgen hat die Verwaltung an der Stele im Park Martiri delle Foibe einen Blumenstrauß aufgestellt, um symbolisch an alle Opfer zu erinnern.
Unter den Opfern der Foibe befinden sich auch etwa 140 Sarden , viele von ihnen Bergleute aus Carbonia und Sulcis, die im Kohlebecken von Arsia getötet wurden .
„An Tagen wie diesen ist es wichtiger denn je, Träger einer Botschaft von Freiheit, Toleranz, Frieden, Gerechtigkeit, Integration und dem Kampf gegen jede Intoleranz, Diskriminierung und Ungleichheit zu sein“, kommentierte die stellvertretende Bürgermeisterin Michele Stivaletta.