Erpressung, Stalking und Drogen: Olbia, 12 Jahre alt, der Gnade eines jungen Bosniers ausgeliefert
Nach dem Fall der vermissten Minderjährigen taucht eine weitere schockierende Geschichte auf, in deren Mittelpunkt ein kleiner Junge steht, der in der Stadt Gallura lebtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Staatsanwältin für Minderjährige in Sassari, Luisella Fenu, hatte in den letzten Tagen nach dem Verschwinden von zwei Kindern, das glücklicherweise gut endete, Alarm über die Situation in Olbia geschlagen . Und heute ist den Richtern des Tempio-Gerichts eine Geschichte zu Ohren gekommen, die den Inhalt der Berufung des Richters zu bestätigen scheint.
Ein 12-jähriger Junge aus Olbia war fast einen Monat lang einem jungen bosnischen Einwohner von Olbia ausgeliefert, der wegen Erpressung, Stalking und Drogenverkaufs (an Minderjährige) angeklagt war (und jetzt vor Gericht steht). Die in der Anklageschrift beschriebenen Ereignisse ereigneten sich im Sommer letzten Jahres.
Das sehr junge Opfer gerät in einen Albtraum, als es, überzeugt vom bosnischen Jungen, beginnt, Goldgegenstände und Juwelen aus dem Haus zu holen, die dem Erwachsenen übergeben werden.
Dann beginnen die Drohungen, Stalking und drängenden Forderungen nach mehr Geld und Juwelen seitens des Minderjährigen, dem auch Drogen verkauft werden. Der Minderjährige erzählt seinen Eltern alles und als der Verantwortliche für die Verfolgung davon erfährt, verschlimmert sich die Situation.
Das Opfer muss die Stadt verlassen und betritt Olbia auch heute noch nicht.
Die Familie des Opfers ist im Prozess Zivilpartei und wird vom Anwalt Giuseppe De Meo unterstützt, der Angeklagte wird von der Anwältin Mariella Pirina verteidigt. Der Junge bestätigte vor dem Richter alles.