Ein 33-jähriger Mann wurde in Senorbì wegen Stalking, Entführung, Raub und Körperverletzung einer jungen Frau festgenommen.

Der Haftbefehl wurde von den Carabinieri der örtlichen Wache in Zusammenarbeit mit dem Militär von Siurgus Donigala vollstreckt.

Der Beschluss wurde vom Richter für Voruntersuchungen des Gerichts von Cagliari am Ende einer Untersuchung erlassen, die eingeleitet worden war, als die Frau nach langer Zeit den Mut fand, ihre dramatische Geschichte zu erzählen.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Frau – eine Angestellte – jahrelang verfolgt, vor ihrem Arbeitsplatz bespitzelt und ihre Bewegungen zwanghaft überwacht wurden. Grund dafür war eine krankhafte Eifersucht der 33-Jährigen.

Und nicht nur das: Mindestens einmal wurde sie angeblich angegriffen, ihres Telefons beraubt und gezwungen, in ihrem Haus eingeschlossen zu bleiben, ohne die Möglichkeit zu haben, um Hilfe zu bitten.

Die Aussagen des Opfers, die ärztlichen Befunde und die eingeholten Zeugenaussagen lieferten den Ermittlern gravierende und schlüssige Hinweise, die an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet wurden. Der Untersuchungsrichter von Cagliari hat das Risiko weiterer Gewalt eingeschätzt und deshalb zum Schutz der jungen Frau die vorläufige Inhaftierung des Mannes angeordnet.

Der 33-Jährige wurde von den Carabinieri angehalten und anschließend in die Strafanstalt Uta gebracht, wo er sich noch immer in der Obhut der Justizbehörden befindet.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata