Der Klang der Bienen, der ungeahnte Duft dieser großzügigen Kreaturen entspannen Sie und erleben Sie das Wohlbefinden, das sie hervorrufen und schenken können.

In Mattalè, in der Gegend von Ilbono, aber auf dem Land zwischen Loceri und Cea, wurde Abisus eingeweiht, ein integrierter ganzheitlicher Bienenstand, in dem all dies erlebt werden kann. Die ersten Gäste waren die Schüler der Grundschulen von Loceri, dem Zentrum, in dem die Besitzer des Bienenhauses und die Besitzer des Naturlandwirtschaftsunternehmens Farm House Il Nuraghe leben. Es ist die erste Erfahrung auf regionaler Ebene, denn diese besondere Art von Bienenhaus ermöglicht einen sicheren Aufenthalt im Inneren und die Freude an der Arbeit der Bienen und fördert die Gesundheit und den Zustand des psychophysischen und energetischen Gleichgewichts des Menschen.

Es handelt sich um eine kleine Struktur, die vollständig aus unbehandeltem Holz besteht und an der 9 eigens umgebaute Bienenstöcke über kleine Sicherheitsfenster mit Austauschfunktion zwischen dem Bienenstock und dem Innenraum befestigt sind, um die unaufhörliche Arbeit der Bienen besser zu nutzen, was den Raum ermöglicht mit Düften und Geräuschen gesättigt zu sein, um im weiteren Sinne von den wohltuenden Produkten des Bienenstocks zu profitieren. Eigentümerin des Projekts ist die Heilpraktikerin Anita Murino, die zusammen mit ihrem Ehemann Federico Pistis und dank der Zusammenarbeit mit dem Imkereiunternehmen Demuru in Loceri den Unternehmenstraum verwirklicht hat. „Ohne sie hätte nichts Sinn gemacht“, sagt Anita Murino. Das erzählt die Entstehungsgeschichte der Initiative: „Im Jahr 2018 haben mein Mann und ich die ganzheitliche Imkerei in unser Geschäftsprojekt einbezogen, aber erst an diesem 24. Mai konnten wir diesen großen Traum verwirklichen.“ Zu sehen, wie Marco Demuru seine Bienen in #abisus unterbringt, war einer der bedeutendsten und bewegendsten Momente in der Geschichte unseres Unternehmens. Wir hätten uns in Bezug auf Leidenschaft und Professionalität nie bessere Mitarbeiter als sie wünschen können.“ Auch der Name des Bienenhauses ist bezeichnend: „#abisus ist kein Zufall, sondern zeugt von seiner großen Bedeutung für uns und die Gemeinschaft.“ Es entstand aus einem tiefen Wunsch nach Veränderung und aus der Verpflichtung, die Schönheit und Tradition unserer geliebten Erde zu bekräftigen und sich gleichzeitig auf die Umerziehung der Umwelt zu konzentrieren. Hier treffen dann zwei schöne Wörter in Limba aufeinander: „Abi“ als Biene, unsere Freunde, die uns so viel geben und uns lehren, dass wir nicht nur lernen müssen, zu schützen, sondern auch zu beobachten, um zu verstehen, wie man die Natur und die Gesellschaft respektiert. Wer sie nicht liebt, hat sie nie wirklich verstanden. „Bisu…(bisus)“ als offenbarender Traum, ein glückseliger, positiver, harmonischer Traum. Darüber hinaus weist das #-Symbol vor dem Wort ABisus in der Musik auf ein Crescendo hin. Es verstärkt Geräusche und damit Schallwellen, als wäre es eine Einladung, innerlich zu wachsen, sich weiterzuentwickeln, indem man die Bienen aus der Nähe hinter den Sicherheitsfenstern bewundert, ihnen zuhört, sie versteht, sie atmet.“

© Riproduzione riservata