Ein einziges Akronym für den öffentlichen Dienst von Nordsardinien (CGIL): Sassari und Gallura verschmelzen.
Paolo Dettori wurde einstimmig zum Generalsekretär gewählt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach einem außerordentlichen Kongress (in Tempio) entstand ein neuer wichtiger territorialer Zweig der öffentlichen Funktion der CGIL.
Das Akronym lautet Fp Cgil Nord Sardegna und entstand aus dem Zusammenschluss von Fp Cgil Gallura und Fp Cgil Sassari. In einer Erklärung des Verbandes heißt es, die neue Kategorie „umfasst das gesamte Gebiet Nordsardiniens“. Paolo Dettori wurde einstimmig zum Generalsekretär gewählt. Gemeinsam mit seiner Kollegin Jessica Cardia führte er das Projekt durch, das die größte FP-Kategorie der Insel schuf. Claudia Fadda, Toto Terrosu und Lorenzo Scagliotti gehören ebenfalls dem Sekretariat an. Dettori und Cardia erklärten: „Das erzielte Ergebnis ist ein Ausgangspunkt für den Neustart der Gewerkschaftstätigkeit der CGIL in ganz Nordsardinien, für den Aufbau und die Ausbildung eines erneuerten Führungsteams, das die Zukunft der Gewerkschaft sichern und gleichzeitig die Rechte der Arbeitnehmer bestmöglich schützen kann. Dies ist ein neues, größeres Engagement, das uns nicht einschüchtert; wir sind uns der großen Verantwortung bewusst und werden mit den Gewerkschaftskammern von Olbia und Sassari zusammenarbeiten, um die konkreten Ziele der Gewerkschaft, insbesondere den Schutz der Rechte, zu erreichen.“
Der außerordentliche Kongress wurde vom nationalen Sekretär der FP CGIL, Mauro Puglia, geschlossen, der zusammen mit Francesca Nurra die Wahl von Paolo Dettori zum Generalsekretär vorschlug. Auch Massimiliano Muretti und Danilo Deiana, Generalsekretäre der Gewerkschaftskammern von Olbia und Sassari, sowie Roberta Gessa, Generalsekretärin der FP CGIL Sardinien, ergriffen das Wort.
