In einem globalen Kontext, der täglich von immer komplexeren und vernetzteren Bedrohungen geprägt ist, wird Sicherheit zu einer wesentlichen Priorität , die gründliche und gemeinsame Überlegungen erfordert.

Auf dieser Grundlage wird heute in Cagliari das Security Festival eröffnet , das von der Vittorio Occorsio Foundation gefördert wird und das Ziel hat, einen Raum für Dialog und Diskussion zwischen Institutionen, Unternehmen, der akademischen Welt und Bürgern zu schaffen.

Der gewählte Titel „Die Zukunft schützen“ verweist auf den Schwerpunkt dieser Ausgabe: den Schutz der Energieinfrastruktur, die zunehmend physischen und digitalen Angriffen ausgesetzt ist, insbesondere in Kriegs- und Terrorszenarien . Ihre Sicherheit zu gewährleisten bedeutet, Versorgungsunterbrechungen zu verhindern, Umweltrisiken zu reduzieren und schwerwiegende soziale Auswirkungen einzudämmen.

Zwei Tage lang diskutieren über 30 Referenten aus Institutionen, Universitäten und Unternehmen abwechselnd ( PROGRAMM HIER ANSEHEN ) in Panels, Rundtischgesprächen und Workshops über wichtige Sicherheitsthemen: von Cyber-Resilienz bis zur Energiewende, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen die organisierte Kriminalität.

Das Festival findet in der Manifattura Tabacchi (Viale Regina Margherita 33, Eingang von Vico I, XX Settembre) statt und wird mit Unterstützung der Autonomen Region Sardinien und der Fondazione di Sardegna sowie mit der Medienpartnerschaft von L'Unione Sarda organisiert.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata