Auf Sardinien wird das letzte Sommerwochenende sonnig sein und die Temperaturen sind typisch für Juli und August. Doch nächste Woche wird der Herbst Einzug halten: sowohl wettertechnisch als auch hinsichtlich der Tagundnachtgleiche.

Von jetzt an bis Sonntag werden auf der Insel neben Sonnenschein und klarem Himmel auch Höchsttemperaturen von 35 Grad erwartet, insbesondere in den Gebieten Oristano und Ozieri , die zusammen mit den Provinzen Terni, Arezzo, Bozen, Caserta und Florenz die höchsten Temperaturen Italiens aufweisen.

Am Montag, dem 22. September , wird es laut Meteorologen zu heftigen Regenfällen und örtlich schweren Gewittern in der Lombardei, Ligurien und im Piemont kommen, die sich dann auf die Toskana, Umbrien und Latium ausweiten. Ab dem Nachmittag wird es in weiten Teilen des Nordens und des zentralen Tyrrhenischen Meeres, einschließlich Sardinien, regnen.

Auf der Insel wird der Beginn der nächsten Woche – so prognostiziert Arpas Sardegna – von „allgemein bewölktem Himmel mit vereinzelten Niederschlägen, darunter Schauer oder Gewitter“ geprägt sein.

Was die Temperaturen betrifft, „werden die Mindesttemperaturen am Montag steigen und am folgenden Tag fallen, während die Höchsttemperaturen im Allgemeinen sinken werden . Es wird schwache Winde aus den südlichen Quadranten geben, die örtlich stärker werden und im Laufe des Dienstagtages von den westlichen Winden abweichen. Die See wird rau oder örtlich sehr rau sein.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata