Casizolu-Protagonist bei Cheese International
Montiferru-Käse wird auf der 15. Weltkäsemesse ausgestellt, die im Piemont beginnt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Casizolu ist einer der Stars der Cheese International in Bra im Piemont. Auf der 15. Weltkäseausstellung präsentiert sich auch der König der Montiferru-Tafel mit den Unternehmen Santa Ittoria und Piu di Santu Lussurgiu sowie dem historischen Konsortium Slow Food Presidium.
Von heute, Freitag, den 19., bis Montag, den 22. September, wird der Frischkäse Montiferru auf der Piazza Spreitenbach zusammen mit Fiore Sardo, Pecorino Sardo und Pecorino Romano, dann Pecorino di Osilo, Fiore Sardo dei Pastori, Fresa di Ittiri, Axridda di Escalaplano und Pecorino dell'Alta Baronia ausgestellt.
Ein vielfältiges Angebot an Schafs- und Kuhmilchkäse, hergestellt aus mit tierischem oder pflanzlichem Lab geronnener Rohmilch, roh oder gekocht, aromatisiert und biologisch.
Casizolu und andere sardische Käsesorten werden vom Landwirtschaftsministerium unterstützt und gefördert. Die Logistik übernimmt die Agentur Laore. Ziel ist es, ihre Qualität und ihren Geschmack zu präsentieren und den Gaumen Tausender Feinschmecker zu verwöhnen, die an der von Slow Food organisierten Käsemesse teilnehmen.
Der Regionalrat für Landwirtschaft, GianFranco Satta, kommentiert: „Die Käsemesse ist eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen für die Milchwirtschaft und für Sardinien. Sie bietet der Insel erneut die Gelegenheit, ihre Käseherstellungskunst und die Qualität ihrer Produkte zu präsentieren. Da wir uns der Bedeutung dieser Veranstaltung bewusst sind, werden wir auch weiterhin in Werbemaßnahmen investieren, die die treibende Kraft hinter der Entwicklung der verschiedenen Produktionssektoren und unserer Spitzenleistung sind.“
Während des Essens- und Weinfestivals wird der institutionelle Bereich der Region Sardinien durch Veranstaltungen, Verkostungsworkshops und multisensorische Erlebnisse belebt, kuratiert von Laore Sardegna und Slow Food Sardinia: Das „Deledda-Menü“, das die Werke der in Nuoro geborenen Schriftstellerin Grazia Deledda würdigt, vereint Kultur und Gastronomie. Die Verkoster entdecken die tiefe Verbindung zwischen Natur, unberührten Weiden und der sardischen Kunst der Käseherstellung, altem Wissen und modernen Aromen, kombiniert mit Qualität und verantwortungsvoller Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln.