Die Provinzstraße 71 wird in dem Abschnitt, der Busachi und Samugheo verbindet, wieder für den Verkehr freigegeben, mit wechselndem Einbahnverkehr. Es war seit dem 4. März geschlossen, als der teilweise Einsturz einer Brücke eine Schließung erforderlich machte. Eine äußerst unangenehme Situation, zumal die Provinzstraße vor etwa einem Jahr wieder freigegeben wurde, nachdem sie aufgrund eines ähnlichen Problems drei Jahre lang nicht befahrbar war.

Nun ist der Albtraum zumindest teilweise vorbei : Bei Kilometer 6+750 wird das abwechselnde Einbahnstraßensystem eingeführt und auf der gesamten Strecke dürfen nur noch Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen fahren.

„Während wir darauf warten, mit dem Austausch des beschädigten Übergangs fortfahren zu können, wurden vorübergehende Arbeiten durchgeführt, um die Wiedereröffnung für den Verkehr zu ermöglichen“, heißt es in der vom Leiter des Straßensektors der Provinz unterzeichneten Mitteilung.

Das Gebiet hatte in den letzten Monaten erneut mit vielen Unannehmlichkeiten zu kämpfen: Die Provinzstraße 71 ist tatsächlich ein wichtiger Knotenpunkt für die Städte Mandrolisai, Barigadu, Guilcier und Montiferru. Und um Samugheo zu erreichen, wo in den letzten Wochen auch die Kunsthandwerksausstellung stattfand, musste man etwa 20 Kilometer weiter fahren, beispielsweise über Allai, eine weitere Verkehrsader, die Probleme bereitet. Aus der Region fordern die Bürgermeister entschlossenes Handeln.

© Riproduzione riservata